Stadtführung am Abend
Beim Informationsbesuch des Verbundes Oldenburger Münsterland freuten sich die regionalen Aussteller über einen guten Messeverlauf und betonten besonders ...
Wie kann es angesichts dessen gelingen, sich als Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen, attraktive Arbeitswelten zu kreieren, Mitarbeitende zu gewinnen ...
Mühlen. Nach der Veröffentlichung einer ersten Nachhaltigkeitserklärung für das Geschäftsjahr 2022 nach den Standards des Deutschen Nachhaltigkeitskodex ...
Die Spannung in Langförden steigt, denn das lang ersehnte Ereignis rückt näher: Die erste Ausbildungs- und Berufsmesse steht vor der Tür. Am 13. und 14. September 2023 erwartet Langförden von 09:00 bis 15:00 Uhr ein spannendes Event auf dem Laurentiusplatz.
Von den beiden Standorten aus betreut team;iken mit seinen zur Zeit 40 Mitarbeiter:innen mittelständische Unternehmen in den Bereichen Markenentwicklung ...
Rundum zufrieden äußerten sich jetzt die Initiatoren mit dem Ergebnis des diesjährigen Stadtradelns. Zum zweiten Mal nacheinander hatten im vergangenen ...
Das Treffen ist wie zuletzt bewusst zwanglos ausgerichtet. Eine Bewerbungsmappe soll niemand unter dem Arm tragen – ganz im Gegenteil wollen wir ein ...
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger bei der Online-Befragung zum Stoppelmarkt teilnehmen. Die letzte Befragung fand im Jahr 2008 statt und begrenzte ...
Beim 23. OM-Cup für E-Junioren in Elsten gibt es eine neue Auszeichnung für faires Verhalten. Die Emotionen sollen nicht mehr so hochkochen
OM-Cup in Elsten: Ein großes Fest mit kurzen Wegen Am 24./25. Juni steigt das 23. E-Jugendfußball-Spektakel mit 112 Teams aus den Kreisen Cloppenburg und Vechta. OM-Online hat gut eine Woche vor dem Event mit den beiden OM-Cup-Chefs gesprochen.
Oldenburger Münsterland / Hannover. Der Verbund Oldenburger Münsterland beteiligte sich nach dem Erfolg im Vorjahr erneut an der Real Estate Arena, der ...
Du hast Lust auf das Erlebnis von Kran- & Schwerlastlogistik? Hüffermann Krandienst lädt am Sonntag, den 18. Juni 2023 zwischen 10 und 17 Uhr zu nach ...
Die Big Band Bösel ist in Cloppenburg überaus beliebt. Das zeigt sich jedes Jahr zur Weihnachtszeit, wenn die drei Galaabende bereits Wochen vor Veranstaltung ausverkauft sind. In diesem Jahr bietet die Band zudem auch ein sommerliches musikalisches Highlight.
Lohne. Für die konsequente Ausrichtung der Unternehmensstrategie auf Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke das ...
Oldenburger Münsterland. Im März startete die Ausschreibung für die Vergabe des 10. Innovationspreises des Oldenburger Münsterlandes. Dieser soll auf ...
Auf Initiative der beiden Landkreise und mit Unterstützung des Verbunds Oldenburger Münsterland waren im vergangenen Jahr eine Gründungsinitiative gestartet ...
Am Samstag, 18. Februar, findet im neuen Forum Technik der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz (PHWT) am Campus Diepholz von ...
„Zuhause im Oldenburger Münsterland. Der Landkreis Cloppenburg – ganz persönlich“. So lautet der Titel eines neuen Buchs, das jüngst mit Verlag und Autoren im großen Sitzungssaal des Cloppenburger Kreishauses offiziell vorgestellt wurde.
Oldenburger Münsterland. Unter dem Motto Nur wo Neues entsteht, gibt es Zukunft beteiligt sich das Oldenburger Münsterland an der bundesweiten Gründerwoche ...
Emstek/Ecopark. Die Digitalisierung macht´s möglich: Vernetzte Mobilität, Sharing-Systeme, Micromobilität, City-Maut, Autonome Systeme, KI, Ausbau ...
Damme. Einen intensiven Gesprächsaustausch gab es jetzt zwischen der Geschäftsführung der BOGE Rubber & Plastics Group, dem Landrat des Kreises Vechta ...
Neben dem START:PUNKT Landkreis Cloppenburg befindet sich auch die Geschäftsstelle des Zweckverbands ecopark im Zentrum Zukunft. Nach einer Pause aufgrund ...
Lohne. Ist ein Berufsstart im Bereich der Kunststoffverarbeitung eigentlich das Richtige für mich? Antwort auf diese Frage bekommen Jugendliche beim Tag ...
Landkreis Cloppenburg. Wer ein Unternehmen gründen oder mit einem Startup eine Idee umsetzen will hat im Landkreis Cloppenburg jetzt neue Möglichkeiten ...
Cloppenburg. Großes Interesse, spannender Austausch: Mehr als 150 Unternehmerinnen und Unternehmer sind am Donnerstagabend, 1. September 2022 der Einladung ...
Lohne. Der Innovationscampus Lohne öffnet erstemals am 8. September 2022 ab 16 Uhr im Industriering 4 in Lohne seine Pforten. Der Campus soll zukünftig ...
Vechta. Ein Lastenrad statt verschiedener Lieferwagen, Zustellung zum Wunschtermin, gleicher Service auch für Retouren: Das neue Angebot für Nutzer ...
Interessierte an Co-Working-Plätzen und Büroarbeitsplätzen im START:PUNKT können sich ab dem 21. September per E-Mail an startpunkt@lkclp.de melden.
Für viele junge Menschen beginnt zurzeit mit dem Ausbildungsbeginn der Start ins Berufsleben. Doch nicht jeder weiß, wie es nach der Schule weitergeht.
Landkreis Cloppenburg. Mit der Praktikumswoche im Oldenburger Münsterland können Schülerinnen und Schüler einfach und hürdenlos in eine Vielzahl von ...
Der Bandcontest wird in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgruppe Rock (Hannover) organisiert, welche den Contest sowie weitere Projekte zur Unterstützung ...
In den letzten Jahren fragten häufiger Bewohnerinnen und Bewohner des Oldenburger Münsterlandes, aber auch Unternehmer und Gäste beim Verbund Oldenburger Münsterland an, wie sie ihre Verbundenheit mit der Region zeigen könnten. Schon länger gab es deshalb Überlegungen, einen Onlineshop zu eröffnen, in dem entsprechende Artikel angeboten werden. Nun ist es endlich so weit.
Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr organisieren die Stadtmarketinggesellschaft Moin Vechta und der SFN Vechta erneut einen Lauf für alle Bürger:Innen durch das Stadtgebiet Vechta.
Die Schulnote „gut“ bekommt das Oldenburger Münsterland (Landkreis Cloppenburg: 2,3; Landkreis Vechta: 2,2) von den Unternehmerinnen und Unternehmern im aktuellen „Standortatlas“ der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK).
Bei der OM-Cup-Talkrunde waren zwei ehemalige Bundesliga-Profis und ein pfeilschneller Zuhörer im Einsatz.
Dem Ausrichterverein TuS Neuenkirchen gelang beim 22. E-Jugend-Fußballspektakel etwas Historisches. Auch in Osterfeine, Oythe und Damme wurde gejubelt.
Nach zwei coronabedingten Absagen konnte das XXL-Event für E-Junioren wieder stattfinden. Hier gibt's die Reaktionen aus der OM-Cup-Führungsetage.
Am Wochenende steigt der 22. OM-Cup in Neuenkirchen. Die Zahlen: 112 Teams, 408 Spiele auf elf Feldern, 942 Parkplätze und 5000 Brötchen. Derweil steht der Ausrichter für 2023 schon fest.
Am nächsten Wochenende steigt das große E-Jugend-Fußballturnier. Beim Ausrichter ist man der Meinung: Es könnte gerne jetzt schon losgehen.
Niederlassungsleiter Björn Knabke übergab dem OM-Cup Beauftragten Ralf Böckmann im Beisein von Matthias Meyer und OM-Geschäftsführer Jan Kreienborg ...
Das Jahr 2022 wird als ein sehr besonderes in die Geschichte der Unternehmerpreise des Oldenburger Münsterlandes eingehen. Pandemiebedingt findet die feierliche Übergabe der begehrten Trophäen in diesem Jahr nämlich gleich zwei Mal statt. Jetzt wurden – mit leichter Verspätung – in den VEC-Hallen in Vechta die Auszeichnungen für 2021 verliehen.
In Neuenkirchen sind die 14 Gruppen für das E-Jugend-Fußballspektakel am 2./3. Juli ausgelost worden. OM-Online fasst den Abend im Saal „Zum Schwarzen Ross“ zusammen und präsentiert alle Gruppen.
Vechta. Dass der Nordwesten auch mit seiner Architektur besondere Akzente setzt, zeigt der OLB-Preis für Architektur und Ingenieurbau der OLB-Stiftung ...
Zweimal musste das XXL-Event wegen Corona abgesagt werden. Der TuS Neuenkirchen arbeitet nun mit Hochdruck am Neustart. OM-Online präsentiert den Stand der Dinge.
Oldenburger Münsterland/Hannover. Der Verbund Oldenburger Münsterland beteiligt sich an der Real Estate Arena, einer neuen Messe für Gewerbeflächen ...
Oldenburger Münsterland. Drei Stunden geballte Zukunftskompetenz und hochkarätige Gäste- und Rednerlisten präsentierte der Verbund Oldenburger Münsterland ...
Oldenburger Münsterland. Gipfeltreffen in der Geschäftsstelle des Verbunds Oldenburger Münsterland: Dessen Präsident Johann Wimberg, Vizepräsident ...
Wildeshausen. Wer etwas bewegen will kann am 07.05.2022 bei Hüffermann Krandienst in Wildeshausen aktiv werden. Der Komplettanbieter im Bereich Kran- ...
112 Mannschaften sind am 2. und 3. Juli beim großen E-Jugendturnier in Neuenkirchen dabei. Am Modus ändert sich nichts. Allerdings müssen zwei Jahrgänge eine bittere Pille schlucken.
Landkreis Cloppenburg. Das Museumsdorf Cloppenburg hat eine neue Leitung. Zum 1. April übernimmt Dr. Torsten Walter Müller die Führung des Niedersächsischen ...
Steinfeld. Der Steinfelder Unternehmer Gregor Scheffer wurde am 17. März 2022 auf dem Frühlings Convent in Berlin feierlich zum Senator der Wirtschaft ...
Oldenburger Münsterland. Der ländliche Raum hat in den vergangenen beiden Jahren wieder deutlich an Attraktivität gewonnen. Mit dieser Aussage überraschte ...
Tina Heliosch, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Vechta, betont: Eine Ausbildung lohnt sich immer und bleibt die beste Grundlage ...
Lohne/Dinklage. Gemeinsam wollen die Volksbank Lohne-Mühlen eG und die VR BANK Dinklage-Steinfeld eG ihre Zukunfts- und Leistungsfähigkeit nachhaltig ...
Vom 25. bis 28. April 2022 findet in Stapelfeld der Workshop "Visual Storytelling: Geschichten erzählen mit der Kamera" statt.
Dinklage. Große Freude bei ABATUS Vermögensmanagement: Der unabhängige Vermögensmanager zählt laut dem renommierten Fachmagazin finanzwelt zu den ...
Vom 01.04. bis zum 15.05.2022 können Läufer, Jogger oder Walker an der EWE-HasetalRunning Frühjahrs-Challenge teilnehmen.
Lastrup. Die Unternehmensgruppe Perso Plankontor hat sich als professioneller Personaldienstleister auf der Ebene von Fach- und Führungskräften überregional ...
Niedersachsen/Lastrup. Authentisch, ehrliche Lebensmittel aus niedersächsischen Regionen wurden im Januar durch Schirmherrn und Ministerpräsident Stephan ...
Die Planungen für das E-Jugend-Fußballturnier am 2. und 3. Juli laufen – auch wenn derzeit alles noch weit weg scheint. Eine abgewandelte Variante kommt für die Organisatoren nicht infrage.
Cloppenburg/Emstek. Nach eineinhalbjähriger Bauzeit nimmt Kalkhoff jetzt die Schlüssel für den Neubau von dem Projektentwickler Verdion und dem Bauunternehmen ...
Vechta. Das in Vechta ansässige Unternehmen HAWIS GmbH veröffentlichte zum Ausbildungsbeginn 2021 ein digitales Berichtsheft. Das Führen des Berichtheftes ...
Vechta. Erfahrungen austauschen, Synergien nutzen und dadurch gemeinsam besser werden: Das ist das Ziel eines neuen Arbeitskreises Werkzeugbau, der jetzt ...
Oldenburger Münsterland. Die Arbeitslosigkeit im Oldenburger Münsterland ist im Dezember leicht gestiegen. Ausschlaggebend für diese Entwicklung waren ...
Vechta/Lohne/Cloppenburg. Sechs Hebammen des neuen Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft an der Hochschule Osnabrück haben jetzt ihre erste Praxisphase ...
Einfach die neue App HasetalRunning in den bekannten App-Verzeichnissen bei Google oder Apple herunterladen und los geht's, mit diesen Worten lädt Löningens ...
Oldenburger Münsterland. Wollen. Gründen. Wachsen. - Das ist das Motto der Gründungsinitiative START:PUNKT im Oldenburger Münsterland. Doch vor dem ...
Der Status ist nicht die Antwort! Die zweite Runde unseres virtuellen DIGITALKS setzt dort an, wo wir beim letzten Mal aufgehört haben. Zu Beginn nimmt ...
Mit ihrem „Plattdütschen Kalenner 2022 för grote un lüttke Plattschnacker im OM" hat sich Hildegard Tölke aus Lohne, Mitglied im Plattdeutschen Kring im Heimatbund Oldenburger Münsterland, wieder viel einfallen lassen.
Angesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Lage hat sich der Verbund Oldenburger Münsterland kurzfristig entschlossen, die ursprünglich für den 26. November vorgesehene feierliche Verleihung der diesjährigen Unternehmerpreise zu verschieben.
Am 5. November leuchtet Damme besonders, wenn erneut das vom Dammer Handels- und Gewerbeverein organisierte und mittlerweile fest etablierte Event „Feuer und Flamme für Damme" stattfindet.
Landkreis Cloppenburg. 17 Nachhaltigkeitsziele wurden von den Vereinten Natio-nen im Jahr 2016 verabschiedet: Frieden und Gerechtigkeit, Gesundheit und ...
In Zusammenarbeit mit der St. Viktor-Kirche in Damme sowie der LzO bringen die Niedersächsischen Musiktage die Cappella Amsterdam nach Damme. Am Dienstag, den 7. September 2021 um 19:30 Uhr, konzertiert der Kammerchor unter der Leitung von Daniel Reuss in der St. Viktor-Kirche in Damme.
Am 5. September ist es wieder soweit: Auch in diesem Jahr kann der Dammer Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag wieder stattfinden. Rund 50 Töpfer und Kunsthandwerker werden von 11 bis 18 Uhr auf dem Areal der Scheune Leiber und Volksbank in der Dammer Innenstadt ihre kreativen und ausgefallenen Ideen präsentieren.
Löningen. Von der Agrarwirtschaft wird ein striktes und konsequentes Umdenken gefordert. Diese Änderungen werden auch vor den vor- und nachgelagerten ...
Der Landkreis Cloppenburg hat als Ergänzung zur jüngst aufgelegten Radwanderkarte erstmals ein handliches Tourbook mit 18 ausgeschilderten Themenradrouten entwickelt, das nun von Landrat Johann Wimberg und den Geschäftsführungen der drei Erholungsgebiete Barßel-Saterland, Hasetal und Thülsfelder Talsperre sowie der Wirtschaftsförderung des Landkreises vorgestellt wurde.
Passend zum Beginn der Sommerferien werden lokale Einkäufe besonders belohnt, denn seit Donnerstag, den 22.07. läuft die große Sommer-Stempelrallye ...
Auf dem Betriebsgelände wurde neben dem Logistikzentrum ein 120 qm großes klimatisiertes Gebäude mit entsprechender Freifläche eigens für Betreuungszwecke ...
Ab sofort können sich kleine Abenteurer dort in einem Live-Escape-Spiel auf einen Wissens-Trip durch die wilde Welt des Zoos begeben, um in einer Art Schnitzeljagd oder Krimispiel, das überall auf dem riesigen Gelände Anlaufpunkte hat, das Ziel zu finden.
Die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg unterstützt das Handwerk bei der betrieblichen Personalarbeit. Um diese Arbeit weiter zu optimieren, führt sie deshalb eine Unternehmensbefragung durch.
Eine wichtige Lücke in der Überlieferung schließt die neueste Veröffentlichung des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland: Der neue Band der „Roten Reihe 21" umfasst Auflistungen von „Kommunikanten" aus den Jahren 1651 und 1652 aus den Dekanaten Cloppenburg und Vechta.
Die zurückliegende Fußball-Europameisterschaft hat es mehr als deutlich gezeigt: Erfolgreich ist, wer als Team agiert. Das gilt ebenso – womöglich sogar noch ein bisschen mehr – für kickende Kinder. Hier zählen Teamgeist, Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl ganz besonders. Ein Beleg dafür ist der OM-Cup, deutschlandweit eines der größten Fußballturniere für E-Jugendliche.
Im Rahmen der erweiterten Gebietsverantwortung in Schleswig‐Holstein, übernimmt REBO Landmaschinen rückwirkend zum 01.07.2021 die Standorte Albersdorf ...
Seit 1. Juli verantwortet Zeynep Temiz (48) die Leitung der Marketingabteilung bei der Vogelsang GmbH & Co. KG.
Goldenstedt. Das Goldenstedter Familienunternehmen mit über 70jähriger Unternehmensgeschichte wird mittlerweile in dritter Generation von Florian Kowalski ...
Viele Azubis haben jetzt ihre Ausbildungen abgeschlossen oder stehen kurz davor. Einige bleiben beim Ausbildungsbetrieb, andere suchen neue berufliche ...
Zwei Firmen und eine soziale Initiative aus der Region, die es besonders gut gemacht haben, wurden jetzt mit dem „Ehrenpreis Oldenburger Münsterland“ gewürdigt.
Sololauf statt Großevent: In diesem Jahr starteten die Teilnehmer des virtuellen #wirlaufenweiter2021 – Remmers-Hasetal-Marathon des VfL Löningen nicht bei einem großen Rennen vor Ort in Löningen an der schönen Hasepromenade, sondern einzeln, an einem beliebigen Ort und einem beliebigen Tag.
Magier des Jahres 2019 und Comedian mit kabarettistischen Spitzen: Bei DESiMO fühlt sich jeder Abend wie eine Premiere an. Die Tricks und Illusionen ...
Die Wege zu einer Gründung sind sehr vielfältig und auch nicht immer gleich zu erkennen. Manchmal offenbart sich das Glück erst im zweiten oder dritten ...
Seit der Wiedereröffnung des Einzelhandels und der Öffnung der Gastronomie in den Außenbereichen sowie dem Einzug des Sommers, kehrt wieder Leben in unsere Stadt ein. Moin Vechta möchten die nächsten Wochen und Monate den Besuch in der Innenstadt zu einem Erlebnis gestalten und jeden Menschen besonders willkommen heißen.
Wer Lust hat, ein bisschen tropisches Tierleben in unseren Breitengraden zu erleben, der sollte den Tier- und Freizeitpark Thüle besuchen. Dort eröffnete jetzt das neuerbaute Madagaskar-Haus, nachdem sich der Zugang bislang durch die Pandemie verzögerte.
Über das Wochenende hat die Krapp Gruppe in Lohne den Impf-Turbo eingelegt. Gemeinsam mit Dr. med. Markus Schlarmann konnte die Krapp Gruppe der gesamten Belegschaft an allen Standorten ein Impf-Angebot gegen das Corona-Virus machen.
Dank der Leistungen, die Sie zusammen mit Ihrem Mann und auch der nächsten Generation erbrachten, haben mehrere hundert Menschen in Löningen seit vielen ...
Pöppelmann initiiert zusammen mit Big Dutchman und Berry Bramlage zentrale Anlaufstelle für den Einstieg der Betriebsärzte in bundesweite Impfkampagne / Weitere interessierte Betriebe können sich melden
Wir haben insgesamt 5 dieser Geräte für unser Bildungszentrum über die Firma Zentri-Jet aus Garrel bezogen, um eine optimale Luftqualität in den verschiedenen ...
Zum Start des diesjährigen Kultursommers Cloppenburg lädt das Kulturforum zum Feiern des 5+1-jährigen Bestehens des Kulturbahnhofs ein: Nach 1-jähriger Pause wird am Sonntag, 20. Juni 2021, mit Kindertheater und Comedy-Clownerei ‚live auf der Bühne' das bereits im letzten Jahr geplante Fest zum 5-jährigen Bestehen des beliebten Cloppenburger Kulturtreffs nachgeholt.
Die Krise trifft das Gastgewerbe mehr als hart: Nur die Beherbergung bei zwingenden Dienstreisen, das Dauercamping und das Bewohnen eigener Ferienunterkünfte ...
Am Samstag, den 22. Mai, fand das erste Fahrsicherheitstraining für sieben Aus-zubildende der MEGA Tierernährung und für drei der BWE Brüterei Weser ...
Bereits im vergangenen Jahr konnte der Cloppenburger auf einer Gala in Nashville einen ähnlichen Preis persönlichen entgegennehmen. Damals erhielt er ...
Grundlage der Auszeichnung ist eine unabhängige Datenerhebung der Zeitschrift FOCUS-BUSINESS in Kooperation mit der Website www.kununu.com. Demnach darf ...
Der Fahrradhersteller Derby Cycle aus Cloppenburg wird künftig in Kalkhoff umbenannt. Damit möchte das Unternehmen an die traditionsreiche 100-jährige ...
Mit zwei neuen Gründerzentren im Emsteker ecopark und in Vechta haben die Landkreise Cloppenburg und Vechta die neue Gründungsoffensive START:PUNKT OM ...
In der Zeit vom 13. bis zum 26. Juni 2021 können Läufer gemeinsam virtuell beim #wirlaufenweiter2021 - Remmers-Hasetal-Marathon des VfL Löningen an den Start gehen.
Das Wort Naherholung sollte in diesem Jahr zu Ostern wortwörtlich genommen werden, sind sich die Landkreise Vechta und Diepholz einig. Demnach sollte von touristischen Ausflügen über größere Distanzen Abstand genommen werden.
Wir stehen jetzt gemeinsam an der Startlinie für den Lauf 2021. Wir wissen natürlich, dass die diesjährige Ausgabe eine besondere sein wird, denn noch ...
Corona hat noch einmal ganz deutlich gezeigt, wie wichtig die verschiedensten Online-Angebote für Firmen und natürlich auch für Veranstaltungen sind ...
Die hybride Veranstaltung fand parallel zur in diesen Tagen stattfindenden IGW Digital statt. Dr. Christian Schmidt, Geschäftsführer der Marketinggesellschaft ...
Hinter der Aktion Wunschbaum steckt die Idee, Menschen an Weihnachten eine Freude zu machen, die ein solches Glück sonst nicht hätten. Die Auszubildenden ...
Oldenburger Münsterland. Seit knapp zwei Wochen ist der Fragebogen eines siebenköpfigen Forschungsteams der PHWT unter der Gesamtleitung von Prof. Dr ...
Oldenburger Münsterland. Genug drüber geredet, jetzt wird gehandelt! Unter diesem Motto organisiert das TeRRIFICAProjektteam der Universität Vechta ...
Einmal gut ausruhen, und dann weiter: Viele Reisende auf Chinas neuem Vorzeigeflughafens Peking-Daxing lassen sich gern auf Sitzen nieder, deren wesentliche Bauteile der Blechspezialist Graepel zugesteuert hat.
Die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg hat im Rahmen ihres JOBSTARTER-plus-Projektes Bau + MEHR eine Onlineumfrage zum Thema Digitalisierung im Handwerk entwickelt.
Wir freuen uns, dass jeder Partner etwas zu diesem Kalender beisteuert, sagt Johannes Knuck (Abteilungsleiter Tourismus) und verrät, wie die Sache funktioniert: ...
Anfang des Jahres 2020: Ein bis dahin unbekanntes Virus übernimmt die Kontrolle über große Teile des öffentlichen Lebens - weltweit! Ein Szenario, das wir bisher nur aus Filmen kannten. Im Buch "New Normal - das Leben mit dem Coronavirus" erzählen über 80 Personen aus Norddeutschland, überwiegend aus dem Oldenburger Münsterland, ihre ganz persönliche Corona-Geschichte und berichten, wie die Pandemie ihr Leben veränderte.
In diesem Jahr musste die beliebte Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen. Viele junge Sportler*innen hatten sich bereits mit ihren ...
Angesichts der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen und der damit verbundenen Vorschriften verschiebt der Geschichtsausschuss des Heimatbundes für ...
Wir leben in einer Welt, die sich in atemberaubendem Tempo verändert. Die Berechenbarkeit und die Vorhersagbarkeit von Ereignissen sind schwieriger denn ...
Das Bild war geprägt von Problemthemen und negativen Schlagzeilen. Das hat sich aber inzwischen geändert, betont Johannes Knuck (re.), der Abteilungsleiter ...
Nein, sagen Vater und Sohn unisono, Gänse sind nicht blöd. Ein echtes Vorurteil. Wer dumme Gans sagt, hat keine Ahnung, jedenfalls nicht von Gänsen ...
Der OM-Kindermalkalender wird nicht nur den Kindern wieder viel Freude bereiten, war sich Verbundgeschäftsführer Jan Kreienborg beim Pressetermin in ...
Not macht erfinderisch – getreu diesem Motto reagierte der Verbund Oldenburger Münsterland in den vergangenen Wochen kreativ auf die Corona-bedingte Absage des traditionellen OM-Familientags.
An wichtigen Einfahrtsstraßen, die in die Landkreise Cloppenburg und Vechta führen, haben Mitarbeiter der Straßenmeistereien Ende vergangener Woche 72 neue Hinweisschilder installiert und alte Tafeln ersetzt.
Die Fernsehteams geben sich zurzeit im Oldenburger Münsterland die Klinke in die Hand. Nach RTL Nord schickt nun auch Sat.1 Regional eine Crew in die Region, um sich ihren Vorzügen zu widmen.
Anmelden, abstimmen und 2 000 Euro für die Vereinsarbeit gewinnen. Unter dem Motto Dein Verein gewinnt können sich Vereine aus dem Landkreis Cloppenburg ...
Damme/Neuenkirchen-Vörden/Rieste. Das Unternehmen Grimme aus Damme ist jetzt eine Kooperation mit dem St. Marienstift in Neuenkirchen-Vörden eingegangen ...
Ahlhorn. HEIDEMARK hat gemeinsam mit der zuständigen Behörde ein als wirksam eingestuftes Hygienekonzept für die Bekämpfung der Ausbreitung des Corona ...
Oldenburg/Cloppenburg. 40 junge Auszubildende haben jetzt ihre Ausbildung bei der LzO begonnen. Mit Alina Mack, Tabea Olberding, Marcel Scherbaum und Lennart ...
Saterland. Die KURRE Spezialmaschinenbau GmbH aus dem Saterland eröffnet zum 1.8.2020 eine neue Dependance mit Sitz im österreichischen Graz. Ein Schwerpunkt ...
„Genug drüber geredet, jetzt wird gehandelt!“ Unter diesem Motto organisiert das TeRRIFICA-Projektteam der Universität Vechta die Aktionsreihe „Klima-aktiv im eigenen Garten oder auf dem eigenen Balkon“. Zum Auftakt werden diesen Sommer bei einem Wettbewerb bereits bestehende klimafreundliche Gärten und Balkone im Oldenburger Münsterland gesucht.
14 Erzeuger schließen sich am Montag den 27.07.2020 zur ersten deutschen Algen Genossenschaft zusammen und legen so einen Grundstein für die zukunftsorientierte Landwirtschaft.
Erstmals gibt der Aktionstag digital Einblicke, wie vielfältig und aktiv das Handwerk ist. Alle Handwerkerinnen und Handwerker sind dazu aufgerufen, Teil ...
Das Thema Rassismus ist immer aktuell. Antisemitische Übergriffe, das Attentat in Hanau und die Black lives matter-Bewegung zeigen, dass immer noch Menschen ...
Im Oldenburger Münsterland gibt es eine Vielzahl von Freizeitangeboten für Familien mit Kindern, die in den Sommerferien zuhause bleiben. Und auch Urlauber können sich aus zahlreichen erholsamen Aktivitäten ihr eigenes Ferienprogramm zusammenstellen.
Die Corona-Krise und der Wechsel vom achtjährigen Gymnasium zum G9 haben zu einer angespannten Situation auf dem Ausbildungsmarkt gesorgt. Die Zahl bisher ...
Sie hat zusammen mit Rebecca Kündiger vom Netzwerk Frühe Hilfen verschiedene Bastel- und Kochtipps gesammelt, Anleitungen erstellt und Geschichten entdeckt ...
Sowohl die Bundestagsabgeordnete als auch Dr. Bremer waren sich einig, dass das Instrument der Kurzarbeit nur über einen begrenzten Zeitraum greifen könne ...
Pünktlich zu Beginn der niedersächsischen Sommerferien stellt der Verbund Oldenburger Münsterland jetzt die zweite Ausgabe seines Reisemagazins „Auf Tour" vor.
Es überzeugte die ausgezeichnete Idee, in nur einem Film auf humorvolle Weise sowohl die Firma als auch den Produktionsstandort ins rechte Licht zu rücken ...
Das künftige Gewerbe- und Logistikzentrum soll den Namen Varus Park tragen und Ende nächsten Jahres im Niedersachsenpark an den Start gehen. Die Halle ...
Ein Fernsehteam von RTL Nord war Anfang Juli einen Tag lang im Oldenburger Münsterland unterwegs. Ziel der Rundtour war, Attraktionen der nach wie vor eher unbekannten Reiseregion einzufangen.
Der 30-jährige Nils Hendrik Hintz, Promotionsstudent an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg, erhält in diesem Jahr den groschen. Der mit ...
Die Niedersächsische Landesregierung hat zahlreiche Regelungen zur Eindäm-mung des Coronavirus zum 13. Juli 2020 gelockert. Der Landkreis Cloppenburg kon-trolliert deren Einhaltung.
Ab sofort können Unternehmen, die durch die Corona-Krise erhebliche Umsatzrückgänge hinnehmen müssen, über ihren Steuerberater die neue Überbrückungshilfe aus dem Konjunkturpaket des Bundes beantragen. Darauf macht die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) aufmerksam.
Dr. Michael Hoffschroer trat am 01. Juli 2010 in die Geschäftsleitung der Kreishandwerker-schaft Cloppenburg ein und prägt seitdem das hiesige Handwerk durch seine Tätigkeit, Ideen und großes Engagement.
Das Mobilitätskonzept moobil+ im Landkreis Cloppenburg hat seit seinem Betriebsstart am 2. Juni in allen kreisangehörigen Städten und Gemeinden einen „guten Start hingelegt“ und wird von den Einwohnerinnen und Einwohnern bereits in verschiedenen Teilen des Landkreises positiv angenommen.
Die in Dinklage ansässige Unternehmensgruppe Krapp investiert auch in Corona-Zeiten weiter und setzt den Ausbau des bundesweiten Vertriebsnetzes für Tore und Türen fort. Laut Unternehmensangaben ist die Krapp Gruppe bundesweiter Marktführer von Bauelementen (Tore und Türen).
Die Tiefbauarbeiten für den geförderten Breitbandausbau im Landkreis Cloppenburg sind erfolgreich abgeschlossen. Dies verkündeten heute (06. Juli 2020) die Projektpartner, das Oldenburger Energie- und Telekommunikationsunternehmen EWE und der Landkreis Cloppenburg.