Hier können Sie unsere Broschüren und Radwanderkarten bestellen und teils auch direkt herunterladen.
Das Heft bietet vielfältigen Lesestoff. Mit seiner Mischung aus informierenden und unterhaltenden Elementen wendet es sich sowohl an Feriengäste als auch an Einheimische. Berichte etwa über einen Radausflug auf der 3-Seen-Route oder eine Kanutour mit Kindern machen sie ebenso auf die Reize der Region aufmerksam wie Beiträge über die kulturellen und kulinarischen Facetten der Landkreise Cloppenburg und Vechta.
Kurzurlaub oder Sonntagsausflug? Sportlich aktiv oder kulturell interessiert? Die neue Ausgabe unseres Reise- und Freizeitmagazins AufTour macht Lust auf alles. „25 Orte, die man gesehen haben muss" und „Der Weg ist das Ziel" – Themenwege und Pfade von A bis Z liefern unzählige Ideen für den nächsten Ausflug liefern. Die Geschichten hinter den Besonderheiten erzählen Menschen aus der Region: der Gartenexperte, die Genuss-Bloggerin, der Chef vom Carneval und viele mehr.
Kurzurlaub oder Sonntagsausflug? Sportlich aktiv oder kulturell interessiert? Die neue Ausgabe unseres Reise- und Freizeitmagazins Auf Tour macht Lust auf alles. Von Alpakas, Stand-Up Paddling bis hin zu den vier Jahreszeiten im OM, lest mehr im Heft.
Entdeckungsreise zu Land und Leuten - Mit dieser Freizeitkarte laden wir Sie zu einem Streifzug durch das Oldenburger Münsterland ein. Eine Auswahl von 129 Ausflugstipps führt Sie in unsere Erholungsgebiete Barßel-Saterland, Thülsfelder Talsperre, Hasetal und Dammer Berge sowie in die Ausflugsregion Nordkreis Vechta.
Een ontdekkingsreis naar het Oldenburger Münsterland en haar bewoners – Met deze recreatiekaart nodigen wij uit tot een zwerftocht door het Oldenburger Münsterland. Een selectie van 120 excursie tips leidt u door de recreatiegebieden Barßel-Saterland, Dammer Berge, Hasetal, Thülsfelder Talsperre en de regio Nordkreis Vechta.
Übersichtskarte unserer Camping- und Stellplätze.
Lebenswert, wirtschaftlich stark und voller Überraschungen – im frisch erschienen Magazin Oho! zeigt sich das Oldenburger Münsterland von seinen besten Seiten. Blättern Sie mal rein ...
Das smarte Morgen? Im Oldenburger Münsterland setzt man auf eine digitale Zukunft. Arbeitswelt im Wandel. Was bedeutet New Work? Wie ist es dem Weg von Norwegen nach Amerika? Antworten auf diese Fragen und viele weitere geben wir im aktuellen Magazin.
Oho! Nr. 5 – jetzt neu! Diesmal mit innovativen Tüftlern, Festivalmachern, prämierten Nachwuchsjournalisten, Firmenrettern und weiteren überraschenden Storys.
Immer in Bewegung! Wir stellen junge Menschen vor, die Schwung in ihre Branchen bringen – mit Ideenreichtum, Schaffenskraft und Leidenschaft. Und wir verraten, was das Oldenburger Münsterland zu DER Laufregion macht.
Was wird die Region 2030 ausmachen? Wieso zieht es Vinyl-Schatzsucher nach Cloppenburg? Wie funktioniert nachhaltige Pop-up-Küche – nur einige Themen unserer neuen Ausgabe.
Warum engagieren sich viele junge Menschen im Oldenburger Münsterland politisch? Und was macht "Design made im OM" aus? Wir geben Antworten auf diese Fragen.
Lebenswert, wirtschaftlich stark und voller Überraschungen – im frisch erschienen Magazin Oho! zeigt sich das Oldenburger Münsterland von seinen besten Seiten. Blättern Sie mal rein ...
Lebenswert, wirtschaftlich stark und voller Überraschungen – im frisch erschienen Magazin Oho! zeigt sich das Oldenburger Münsterland von seinen besten Seiten. Blättern Sie mal rein ...
Inwiefern beeinflusst Kreativität den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen? Im Fokus steht außerdem das Thema Heiraten – wir haben mit frisch vermählten Ehepaaren und Dienstleistern aus der Branche über den schönsten Tag im Leben gesprochen. Natürlich kommt die Kultur in diesem Heft ebenfalls nicht zu kurz. Wussten Sie, dass es in Vechta einen Musikverein gibt, in dem der schottische Dudelsack die Hauptrolle spielt? Dazu gibt es jede Menge Wirtschaftspower – aus dem Oldenburger Münsterland - und viele weitere interessante Fakten und Hintergrundgeschichten aus der Region.
Alles über unseren Standort.
Womit die Region überzeugt.
Alles über unseren Standort.
Womit die Region überzeugt.
Fahrtwind um die Nase, abwechslungsreiche Landschaft und schon fährt das Rad wie von selbst. Es gibt keine bessere Art, das Oldenburger Münsterland zu entdecken, als es mit dem Fahrrad zu durchreisen. Mehr über das Oldenburger Münsterland und mögliche Radtouren erfahren Sie hier.
Mit dem Fahrrad den Landkreis Vechta erleben: Unser bestens ausgeschildertes Radwegeleitsystem mit einem rund 830 Kilometer umfassenden Radwegenetz macht's möglich! Mit 16 themenbezogenen Radrouten ist der Landkreis Vechta der perfekte Standort für Ihren Radurlaub. Zahlreiche örtliche und überörtliche Radrouten führen Sie durch die abwechslungsreiche, flache bis leicht hügelige Landschaft des Oldenburger Münsterlandes.
Maßstab 1:50.000
Jede unserer 16 Themenrouten stellen wir im Text ausführlich vor. Auf den ergänzenden Karten sind der Streckenverlauf sowie sehenswerte Orte entlang der Route eingezeichnet. Außerdem finden Sie Tipps für Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, die in der Nähe der Routen liegen.
Zum Kombipreis ist die Radwanderkarte und das Tourbook des Landkreises Vechta erhältlich. Hier werden 16 themenbezogene Radrouten ausführlich beschrieben. Auf den ergänzenden Karten sind der Streckenverlauf sowie sehenswerte Orte entlang der Route eingezeichnet. Außerdem finden Sie Tipps für Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, die in der Nähe der Routen liegen. Die Radwanderkarten bieten eine Übersicht über das Radwegenetz inklusive Knotenpunktsystem.
Auf Pedalfreunde wartet ein Netz von rund 1100 Kilometern, das es zu erkunden gilt. Dabei können Sie frei nach Lust und Laune die abwechlsungsreiche Landschaft im Landkreis Cloppenburg erkunden oder aber eine von vielen ausgeschilderten Themenrouten abfahren. Zur Auswahl stehen 18 örtliche Radrundtouren, die innerhalb des Kreisgebietes verlaufen und deren Längen zwischen 8,5 bis 95,3 km variieren. Darüber hinaus sind auch die bekannten überregionalen Themenrouten ausgeschildert.
Maßstab: 1:60.000
Die 18 themenbezogenen Radrouten werden ausführlich beschrieben. Auf den ergänzenden Karten sind der Streckenverlauf sowie sehenswerte Orte entlang der Route eingezeichnet. Außerdem finden Sie Tipps für Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, die in der Nähe der Routen liegen.
Zum Kombipreis ist die Radwanderkarte und das Tourbook des Landkreises Cloppenburg erhältlich. Hier werden 18 themenbezogene Radrouten ausführlich beschrieben. Auf den ergänzenden Karten sind der Streckenverlauf sowie sehenswerte Orte entlang der Route eingezeichnet. Außerdem finden Sie Tipps für Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, die in der Nähe der Routen liegen. Die Radwanderkarten bieten eine Übersicht über das Radwegenetz inklusive Knotenpunktsystem.
20 verschiedene Routenvorschläge auf dem Knotenpunktsystem.
Sehenswertes, Gastronomie und Fahrradservice an den Routen.
21 x 15 cm - Spiralbindung - 43 Seiten
5. Auflage 2020. Nutzen Sie die Radkarte mit Tagestouren-Vorschlägen für Touren im Ammerland, Oldenburger Münsterland und Unterweser.
Maßstab 1:75000
4. Neuauflage 2021. Nutzen Sie die Radkarte als Routenplaner für Touren zwischen Cloppenburg und Münsterland sowie Emsland und Dümmer und finden Sie immer den optimalen Radweg. Mit Teutoburger Wald und Wiehengebirge und inklusive UTM-Gitter zur Positionsbestimmung mit GPS-Geräten und zur Entfernungsmessung.
Maßstab 1:75.000
Dieser Flyer bietet Ihnen eine Übersicht über unsere klassischen Gästeführungen, Kostümführungen, Radtouren sowie kulinarische und kinderfreundliche Führungen.
Ihr Begleiter mit Informationen über Führungen & Freizeitangebote, Tipps zu Sport- & Freizeit-Events, ausgewählte Markttage & Feste, Freiluftgottesdienste & vieles mehr.
Broschüre - 21 x 10,5 cm - 146 Seiten
Mehr als 2.000 km individuelles Radeln im Oldenburger Münsterland und dem Naturpark Wildeshauser Geest mit Anbindung an die Stadt Oldenburg versprechen Fahrradspaß pur. Bestellen Sie jetzt gesammelt das Kartenmaterial aus allen drei Regionen - Stadt, Land und Geest.