Nachhaltigkeit in Unternehmen
Eine Region denkt um
Klimaschutz, Nachhaltigkeit, bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen – das alles sind keine Worthülsen, sondern reale Ziele, an denen Unternehmen und Kommunen arbeiten. Auch und gerade im Oldenburger Münsterland. Hier legt eine Firma Blühwiesen für den Erhalt der Insektenvielfalt an, dort stellen Betriebe ihre Produktion um, damit der Ausstoß von Treibhausgasen reduziert werden kann.
Mehr dazu
Open-Air-Festival
Von Heavy Metal und Umweltschutz
Mit Beginn der wärmeren Monate im Jahr startet auch die Festivalsaison. Im Oldenburger Münsterland findet am 7. Mai in Emstek die Open-Air-Veranstaltung „The Awakening" statt. Das Besondere an dem eintägigen Heavy Metal Festival: ein nachhaltiges Konzept, von dem nicht nur die Umwelt profitiert.
Mehr dazu
Klimaschutzbeauftragte in Cloppenburg
Mit dem Fahrrad zur Klimaneutralität
Was macht eigentlich eine städtische Klimaschutzmanagerin? Diese und weitere Fragen beantwortet Wiebke Böckmann, bereits seit 2014 in dieser Funktion bei der Stadt Cloppenburg tätig, im Interview.
Mehr dazu
Quadro
Nachhaltige Werbemittel
Rund 9.000 Kilometer Garn verarbeitet die Werbeagentur Quadro jährlich. Abgewickelt reicht diese Menge eineinhalbmal um die Erde. Die Langfördener sticken damit Logos und Schriftzüge auf Corporate Fashion – und die sind immer häufiger nachhaltig produziert.
Mehr dazu