Gemeinsam für das Oldenburger Münsterland

Wir meistern Herausforderungen

© skynesher, istockphoto.com
OM auf Instagram

Top-Themen

Das ist los im Oldenburger Münsterland

Special „Sport“

Rennen, kicken, springen

Die Frage ist ja nicht, ob man Sport treiben sollte. Sondern welchen, wie oft, wo und mit wem. Das Oldenburger Münsterland kennt dafür eine Vielzahl an Antworten: in Vereinen, in Gruppen und Initiativen, zu zweit, zu dritt, zu viert. Notfalls auch allein. Sportarten, für die sich nicht ein paar Gleichgesinnte finden ließen, gibt es hier nicht. In diesem Special zeigen wir, was alles möglich ist.

© (C) foto:hoelzen GmbH

OM-Cup 2023

Heimspiel für Elsten

1.200 Kinder tragen in 112 Mannschaften über 400 Spiele aus – und das an nur anderthalb Tagen. Der OM-Cup für den E-Jugend-Fußball ist ein Turnier der Superlative. Und wird in diesem Jahr vom bis jetzt kleinsten Gastgeber ausgerichtet: dem SV DJK Elsten. Das Dorf hat die Ärmel hochgekrempelt und sich einiges einfallen lassen.

Mehr dazu

Trailrunning

Der Countdown läuft

Uwe Middendorf und Ferdinand Erken sind Urgesteine des Trailrunning im Landkreis Vechta. Bereits seit rund acht Jahren existiert ihre Laufgruppe „Trail Explorer“, die Läuferinnen und Läufer aus allen Vereinen, Leistungs- und Altersgruppen miteinander vereint und dazu bringt, gemeinsam über Stock und Stein zu laufen. Am 2. September dieses Jahres wird der 100. Traillauf stattfinden – ein wahrer Meilenstein.

Mehr dazu
Eine junge Frau in der Luft, die gerade mit ihrem Stab über die Latte fliegt. © Steffen Kosian

Erfolgreiche Stabhochspringer:innen

Hoch hinaus am Galgenmoor

Eine vereinsübergreifende Gruppe von Stabhochspringer:innen trainiert in Cloppenburg – und springt auch national auf vordere Plätze. Trainer Dr. Steffen Kosian hat uns verraten, wie die Gruppe es seit über 10 Jahren schafft, neue Talente zu begeistern.

Mehr dazu
Zwei Damenfußballmannschaften in Aktion vor einem Tor. © Sina Grönheim / DJK SV Bunnen

Frauenfußball

Die sportliche Leidenschaft im Fokus

Trotz großer Erfolge läuft die Leistung weiblicher Spielerinnen im männerdominierten Fußballsport noch immer meist unter dem Radar. Nicht so jedoch im Oldenburger Münsterland. Hier hat man längst erkannt, dass auch Frauen und Mädchen das Runde mindestens genauso gut ins Eckige kriegen wie ihre männlichen Mitstreiter – mit Bravour, wie die jüngste Bilanz hiesiger Vereine zeigt.

Mehr dazu
Trainingshalle von innen mit blauem Boden und Sitzbänken aus Holz © Sportschule Lastrup

Sportschule Lastrup

Mit sportlichen Angeboten die Region stärken

Ob klassische Sportarten wie Fuß- und Handball oder weniger bekannte Disziplinen wie Cricket oder Ultimate Frisbee – die Wege führen oft zur Sportschule Lastrup. Auf ihrem Gelände gibt es neben einem Kunstrasenplatz mit umlaufender 400-Meter-Tartanbahn auch zwei Naturrasenplätze, Spielfelder für Beachvolley-, Hand- und Basketball, eine Hochsprung- und Kugelstoßanlage sowie ein Naturfreibad. Zudem wird für die Hallensportarten die kommunale Sporthalle von der Gemeinde Lastrup zur Nutzung bereitgestellt.

Mehr dazu

Die Region

Wir sind das OM

Wirtschaftlich top, touristisch attraktiv, kulturell vielfältig: Das Oldenburger Münsterland überrascht mit vielen Eigenschaften, die man dieser Region häufig gar nicht zutraut. Wer sich aber näher mit ihr beschäftigt, wird sehen, dass es sich lohnt, ihr Aufmerksamkeit zu widmen – für einen kurzen Zwischenstopp ebenso wie für einen längeren Aufenthalt. Oder sogar fürs ganze Leben.

Karte des Oldenburger Münsterlandes, farblich eingeteilt in die Erholungsgebiete Barßel & Saterland, Thülsfelder Talsperre, Hasetal, Dammer Berge sowie die Ausflugsregion Nordkreis Vechta. Neben größeren Städten sind auch markante Gewässer sowie Bahn- und Autobahnlinien aus der Region vermerkt.

Freizeit & Urlaub

Radtouren durchs nordwestliche Niedersachsen

Etwas Fahrtwind um die Nase, die Landschaft ist ein Augenschmaus, und schon fährt das Fahrrad wie von selbst. Es gibt keine bessere Art, das Oldenburger Münsterland zu entdecken, als es mit dem Fahrrad zu durchwandern. Ob allein, mit der Familie oder einer Reisegruppe: Radfahren in den grünen flachen Weiten und entlang zahlreicher Kanäle ist ein grenzenloses Vergnügen. Planen Sie schon jetzt Ihre ersten Touren für das Frühjahr.

Karriere & Wirtschaft

Das Wichtigste auf einen Blick

Kultur

Von Klassisch bis Modern

Von Außenstehenden, die das Oldenburger Münsterland nicht kennen, sind bisweilen Sätze zu hören wie: Die Region sei sicherlich schön, aber ein wenig merkwürdig und kulturell schwer zu fassen. Dieser Eindruck löst sich jedoch schnell in Wohlgefallen auf, wenn ihm erst einmal ein Besuch gefolgt ist. Denn das Oldenburger Münsterland hat eine große kulturelle Vielfalt zu bieten. Und dabei stets den Anspruch, diese Vielfalt so greifbar wie möglich zu machen.

Erwarte das Unerwartete! Im neuen Oho! finden sich wie immer überraschende Geschichten aus dem Oldenburger Münsterland.

Wirtschaft

Partner & Unternehmen

Wirtschaft

Unsere Partnerunternehmen

© FangXiaNuo, istockphoto.com
Wirtschaft

Wirtschaft & Innovation im OM

© Eva-Katalin, istockphoto.com