
Dermatologische Versorgungszentren
Hautsache gesund!
Immer mehr Menschen sind von Hauterkrankungen betroffen. Schuld daran tragen zumeist schädliche Umwelteinflüsse. Eines der größten dermatologischen Versorgungszentren Deutschlands hat seinen Sitz im Oldenburger Münsterland.
Mehr dazu
Gemeindepsychiatrisches Zentrum Südoldenburg
Lebensqualität durch selbstbestimmtes Wohnen
Das Gemeindepsychiatrische Zentrum (GPZ) Südoldenburg kümmert sich um die Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mit seinen unterschiedlichen Wohn- und Therapieformen und professioneller Eingliederungshilfe leistet es einen wichtigen Beitrag zur Teilhabe – und ist zugleich ein vielseitig aufgestellter Arbeitgeber.
Mehr dazu
Krankenhaus St. Elisabeth Damme
Bis ins hohe Alter aktiv
Das Krankenhaus St. Elisabeth Damme zählt zu den wichtigsten Medizinischen Versorgungszentren in der Region. Die Medizinische Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe unter Leitung von Chefarzt Dr. Bernd Holthaus hat sich auf die Behandlung von Endometriose mithilfe minimal-invasiver OP-Techniken spezialisiert.
Mehr dazu
Berufsportrait: Dorfhelfer:in
Vielseitig, anspruchsvoll, unterschätzt
Seit den 1950er Jahren sind Dorfhelfer:innen vielerorts ein fester Bestandteil der Gemeinde. Gerade in ländlichen Regionen springen sie ein, wenn ein Elternteil krankheitsbedingt ausfällt, und helfen bei Haushalt, Landwirtschaft und Kinderbetreuung. Heute hat der Beruf ein etwas angestaubtes Image – doch das völlig zu Unrecht!
Mehr dazu
Berufsporträt: Ernährungsberater:in
Mit kleinen Veränderungen Großes bewirken
Krankheit, Unzufriedenheit oder Prävention - es gibt viele Gründe für eine Ernährungsumstellung. Wie diese gesund und nachhaltig gelingt, weiß Vivian Iffländer. Als ausgebildete Diätassistentin hat sie sich im November 2024 mit ihrer Ernährungsberatung in Lohne selbstständig gemacht.
Mehr dazu