Gemeinsam für das Oldenburger Münsterland

Wir meistern Herausforderungen

© skynesher, istockphoto.com
OM auf Instagram

Top-Themen

Das ist los im Oldenburger Münsterland

Special „Familienleben“

Mama, Papa und die Kids

Die Familie hat im Wertesystem der Menschen, die im Oldenburger Münsterland leben, einen hohen Stellenwert. Nicht nur, dass die Region traditionell zu den geburtenstärksten in Deutschland zählt, spielt dabei eine Rolle. Der familiäre Zusammenhalt bildet auch in Unternehmen und Institutionen die Grundlage für ein zukunftsorientiertes Miteinander.

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Familienunternehmen - in jeder Beziehung

Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren aufgrund des Fachkräftemangels zu einem Bewerbermarkt entwickelt. Stärker als zuvor ist dabei die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben zu einem entscheidenden Kriterium geworden. Insbesondere die Familienfreundlichkeit spielt eine immer größere Rolle.

Mehr dazu

Mehrgenerationenhäuser

Hier ist Platz für Menschen allen Alters

Gemeinsam statt einsam – nach diesem Prinzip arbeitet ein Mehrgenerationenhaus (MGH). Im Oldenburger Münsterland gibt es zwei dieser Einrichtungen, in denen Menschen allen Alters und sozialen Hintergrunds zusammentreffen können. Vor allem für Familien haben die MGHs in Goldenstedt und Cloppenburg starke Angebote in petto.

Mehr dazu
© fizkes - stock.adobe.com / 362411962

Beruflicher Wiedereinstieg

Neue Chancen auf den Wunsch-Job

Elternzeit, Pflege oder Krankheit – es gibt viele Gründe, warum Menschen auf Zeit aus dem Berufsleben aussteigen. Und mindestens ebenso viele, warum es sich lohnt, den Wiedereinstieg anzugehen. Stefanie Rolfes-Gröninger, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Vechta erklärt im Interview, wie Rückkehr oder Neuanfang gelingen können – und welche Unterstützungsmöglichkeiten es im Oldenburger Münsterland dafür gibt.

Mehr dazu
© Milan Markovic / 629679442

Studieren mit Kind

Studium und Familie in Einklang bringen

Ein Studium mit Kind erfordert gute Organisation und Flexibilität – nicht nur von Seiten der Eltern, sondern auch von der jeweiligen Bildungseinrichtung. Die Universität Vechta legt viel Wert auf familienfreundliche Strukturen und auch über das Studentenwerk Osnabrück finden junge Eltern Unterstützung sowie Beratungsangebote.

Mehr dazu

Familienförderung im OM

Alles Gute für Familien mit Kindern

Das Oldenburger Münsterland gilt als familienfreundliche Region – nicht zuletzt durch die Balance zwischen Natur und Zivilisation, die hervorragende Infrastruktur und die vielen Angebote für Groß und Klein. Aber auch die Familienförderungen der verschiedenen Städte und Gemeinden tragen zu einer hohen Lebensqualität bei.

Mehr dazu

Die Region

Wir sind das OM

Wirtschaftlich top, touristisch attraktiv, kulturell vielfältig: Das Oldenburger Münsterland überrascht mit vielen Eigenschaften, die man dieser Region häufig gar nicht zutraut. Wer sich aber näher mit ihr beschäftigt, wird sehen, dass es sich lohnt, ihr Aufmerksamkeit zu widmen – für einen kurzen Zwischenstopp ebenso wie für einen längeren Aufenthalt. Oder sogar fürs ganze Leben.

Karte des Oldenburger Münsterlandes, farblich eingeteilt in die Erholungsgebiete Barßel & Saterland, Thülsfelder Talsperre, Hasetal, Dammer Berge sowie die Ausflugsregion Nordkreis Vechta. Neben größeren Städten sind auch markante Gewässer sowie Bahn- und Autobahnlinien aus der Region vermerkt.

Freizeit & Urlaub

Radtouren durchs nordwestliche Niedersachsen

Etwas Fahrtwind um die Nase, die Landschaft ist ein Augenschmaus, und schon fährt das Fahrrad wie von selbst. Es gibt keine bessere Art, das Oldenburger Münsterland zu entdecken, als es mit dem Fahrrad zu durchwandern. Ob allein, mit der Familie oder einer Reisegruppe: Radfahren in den grünen flachen Weiten und entlang zahlreicher Kanäle ist ein grenzenloses Vergnügen. Planen Sie schon jetzt Ihre ersten Touren für das Frühjahr.

Karriere & Wirtschaft

Das Wichtigste auf einen Blick

Kultur

Von Klassisch bis Modern

Von Außenstehenden, die das Oldenburger Münsterland nicht kennen, sind bisweilen Sätze zu hören wie: Die Region sei sicherlich schön, aber ein wenig merkwürdig und kulturell schwer zu fassen. Dieser Eindruck löst sich jedoch schnell in Wohlgefallen auf, wenn ihm erst einmal ein Besuch gefolgt ist. Denn das Oldenburger Münsterland hat eine große kulturelle Vielfalt zu bieten. Und dabei stets den Anspruch, diese Vielfalt so greifbar wie möglich zu machen.

Erwarte das Unerwartete! Im neuen Oho! finden sich wie immer überraschende Geschichten aus dem Oldenburger Münsterland.

Wirtschaft

Partner & Unternehmen

Wirtschaft

Unsere Partnerunternehmen

© FangXiaNuo, istockphoto.com
Wirtschaft

Wirtschaft & Innovation im OM

© Eva-Katalin, istockphoto.com