Gemeinsam für das Oldenburger Münsterland

Wir meistern Herausforderungen

© skynesher, istockphoto.com
OM auf Instagram

Top-Themen

Das ist los im Oldenburger Münsterland

Special „Nachhaltigkeit“

Die Lebensgrundlagen sichern

Daran, dass das Thema Nachhaltigkeit angesichts von Klimawandel und Naturkatastrophen längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, gibt es keine ernsthaften Zweifel mehr. Auch im Oldenburger Münsterland hat es einen hohen Stellenwert, wie nicht nur die Anstrengungen von vielen Unternehmen sondern auch die von Kommunen, Bildungseinrichtungen und Initiativen belegen.

Kostenloser Verleih von Klimakoffern im OM

Klimawandel macht Schule

Material für zwölf verschiedene Experimente, dazu ein umfangreiches Handbuch, in dem alles ausführlich altersgerecht aufbereitet ist – so lässt sich das Thema Klimawandel spannend in den Schulunterricht integrieren. Das Beste an den neuen Klimakoffern in den Landkreisen: Sie können ab sofort kostenfrei ausgeliehen werden.

Mehr dazu
© Rügenwalder Mühle GmbH

Rügenwalder Mühle

Goldenstedt goes veggie

Vor genau einem Jahr – am 1. Mai 2022 – hat das Großunternehmen Rügenwalder Mühle aus Bad Zwischenahn einen Standort in Goldenstedt eröffnet. In diesem Werk sollen ausschließlich vegetarische und vegane Produkte produziert werden.

Mehr dazu

Bahnverkehr

Zurück auf alte Strecken

Wer die Region aufwerten und zugleich den Motorisierten Individualverkehr (MIV) reduzieren möchte, um klimaschädliche CO2-Emissionen zu reduzieren, muss Alternativen bieten. Eine könnte die Reaktivierung alter Bahnstrecken sein – auch im Oldenburger Münsterland.

Mehr dazu

Aktionstage Nachhaltigkeit

Gemeinsam aktiv für den Umweltschutz

Vom 30. August bis zum 2. September finden erstmals die Aktionstage für Nachhaltigkeit in Cloppenburg statt. Ein buntes Veranstaltungsprogramm soll die Bevölkerung für das Thema sensibilisieren und dazu animieren selbst aktiv zu werden.

Mehr dazu

STADTRADELN

Auf das Fahrrad, fertig, los!

Das STADTRADELN hat sich im Oldenburger Münsterland zu einer beliebten Tradition entwickelt. So nehmen bereits zum zweiten Mal in Folge alle Städte und Gemeinden der Region daran teil.

Mehr dazu

Die Region

Wir sind das OM

Wirtschaftlich top, touristisch attraktiv, kulturell vielfältig: Das Oldenburger Münsterland überrascht mit vielen Eigenschaften, die man dieser Region häufig gar nicht zutraut. Wer sich aber näher mit ihr beschäftigt, wird sehen, dass es sich lohnt, ihr Aufmerksamkeit zu widmen – für einen kurzen Zwischenstopp ebenso wie für einen längeren Aufenthalt. Oder sogar fürs ganze Leben.

Karte des Oldenburger Münsterlandes, farblich eingeteilt in die Erholungsgebiete Barßel & Saterland, Thülsfelder Talsperre, Hasetal, Dammer Berge sowie die Ausflugsregion Nordkreis Vechta. Neben größeren Städten sind auch markante Gewässer sowie Bahn- und Autobahnlinien aus der Region vermerkt.

Freizeit & Urlaub

Radtouren durchs nordwestliche Niedersachsen

Etwas Fahrtwind um die Nase, die Landschaft ist ein Augenschmaus, und schon fährt das Fahrrad wie von selbst. Es gibt keine bessere Art, das Oldenburger Münsterland zu entdecken, als es mit dem Fahrrad zu durchwandern. Ob allein, mit der Familie oder einer Reisegruppe: Radfahren in den grünen flachen Weiten und entlang zahlreicher Kanäle ist ein grenzenloses Vergnügen. Planen Sie schon jetzt Ihre ersten Touren für das Frühjahr.

Karriere & Wirtschaft

Das Wichtigste auf einen Blick

Kultur

Von Klassisch bis Modern

Von Außenstehenden, die das Oldenburger Münsterland nicht kennen, sind bisweilen Sätze zu hören wie: Die Region sei sicherlich schön, aber ein wenig merkwürdig und kulturell schwer zu fassen. Dieser Eindruck löst sich jedoch schnell in Wohlgefallen auf, wenn ihm erst einmal ein Besuch gefolgt ist. Denn das Oldenburger Münsterland hat eine große kulturelle Vielfalt zu bieten. Und dabei stets den Anspruch, diese Vielfalt so greifbar wie möglich zu machen.

Erwarte das Unerwartete! Im neuen Oho! finden sich wie immer überraschende Geschichten aus dem Oldenburger Münsterland.

Wirtschaft

Partner & Unternehmen

Wirtschaft

Unsere Partnerunternehmen

© FangXiaNuo, istockphoto.com
Wirtschaft

Wirtschaft & Innovation im OM

© Eva-Katalin, istockphoto.com