Unsere Region

Das Oldenburger Münsterland

© malopo/Stockwerk2
OM auf Instagram

Top-Themen

Das ist los im Oldenburger Münsterland

Special „Ehrenamt“

Gutes tun mit Spaß

Kuchen backen für den Kita-Basar, Hausaufgabenhilfe, Kassenführung im Sportverein – Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement finden im Großen wie im Kleinen statt. Egal ob regelmäßig oder spontan, jeder Beitrag ist Kitt unserer Gemeinschaft. Eine schöne Entwicklung: Der Anteil der freiwillig Engagierten ist in den letzten 20 Jahren auf fast 40 Prozent gestiegen. Auch im Oldenburger Münsterland gibt es für jede Lebenslage das passende Angebot. Nur Mut – es lohnt sich!

 

Andreaswerk e.V. Personen am Tisch © Andreaswerk e.V.

Andreaswerk e. V.

Im Ehrenamt neue Lebenswelten kennenlernen

Freiwilliges Engagement bereitet Freude und stiftet Sinn. Und die Wege dorthin sind vielfältig. Das Andreaswerk im Landkreis Vechta bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich einzubringen. Ulrich kleine Stüve kümmert sich um die rund 130 aktiven Ehrenamtlichen des Andreaswerks – und solche, die es noch werden möchten. Er betont: „Ein Ehrenamt bei uns ist für alle Menschen geeignet, die Lust haben, neue Lebenswelten kennenzulernen.“

Mehr dazu
Personen basteln und sitzen an einem Tisch © Ehrenamtsagentur Cloppenburg

Ehrenamtsagenturen

Mitmachen macht Sinn

Brieffreundin, Kuchenbäcker, Schwimmbegleitung oder Maschinenpfleger – die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, sind unfassbar vielseitig. Die Ehrenamtsagenturen im Oldenburger Münsterland geben Überblick, beraten bei der Wahl und betonen: „Alles kann, nichts muss – Ehrenamt soll Spaß machen!“

Mehr dazu
Schaufenster vom kleinen Kaufhaus © SkF

Ehrenamt im Oldenburger Münsterland

Kleines Kaufhaus für alle(s)

Ob Kleidung, Elektrogeräte oder Dekoartikel – in den Kleinen Kaufhäusern des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) im Landkreis Vechta finden sich gut erhaltene Secondhand-Schätze für kleines Geld. Das Konzept verbindet soziale Verantwortung, gelebte Nachhaltigkeit und ehrenamtliches Engagement auf bemerkenswerte Weise.

Mehr dazu
Personen sitzen vor einem Bildschirm © Uni Vechta / Philip Kreimer

Verein Generationen Digital Verbinden

Virtuell mitfeiern

Wie kann man älteren Menschen Teilhabe ermöglichen, auch wenn sie nicht mehr mobil sind? Wie lassen sich Ehrenamt, digitale Bildung und universitäre Lehre sinnvoll verknüpfen? Aus diesen Fragen entstand 2022 der Verein „Generationen Digital Verbinden“ – mit einer gemeinsamen Vision.

Mehr dazu
Person am Schreibtisch © pexels/Mikhail Nilov

Rechtliche Betreuung

Betreuung im Ehrenamt: So geht’s sicher

Rund 1,3 Millionen Menschen nutzen derzeit eine rechtliche Betreuung, die sie bei der Bewältigung ihrer Angelegenheiten unterstützt. Etwa die Hälfte der Betreuer:innen leistet diese Arbeit beruflich, die restlichen im Ehrenamt – oft für Angehörige oder Bekannte. Doch wie wird aus der Hilfeleistung eine offizielle Betreuung? Welche Aufgaben sind damit verbunden? Und wo gibt es Unterstützung? Ein Überblick über die wichtigsten Fragen.

Mehr dazu

Die Region

Wir sind das OM

Wirtschaftlich top, touristisch attraktiv, kulturell vielfältig: Das Oldenburger Münsterland überrascht mit vielen Eigenschaften, die man dieser Region häufig gar nicht zutraut. Wer sich aber näher mit ihr beschäftigt, wird sehen, dass es sich lohnt, ihr Aufmerksamkeit zu widmen – für einen kurzen Zwischenstopp ebenso wie für einen längeren Aufenthalt. Oder sogar fürs ganze Leben.

Karte des Oldenburger Münsterlandes, farblich eingeteilt in die Erholungsgebiete Barßel & Saterland, Thülsfelder Talsperre, Hasetal, Dammer Berge sowie die Ausflugsregion Nordkreis Vechta. Neben größeren Städten sind auch markante Gewässer sowie Bahn- und Autobahnlinien aus der Region vermerkt.

Freizeit & Urlaub

Deine Auszeit im OM

© malopo

Freizeit ist Lebenszeit – und im Oldenburger Münsterland finden Sie alles dafür. Egal, ob Sie bei uns Ihren Urlaub verbringen, die kleine Auszeit genießen oder dem Alltag ein paar schöne Stunden abringen wollen: Wir bieten Ihnen alle Möglichkeiten zum Entspannen, Erholen und Auftanken. Probieren Sie's mal aus.

Wirtschaft

Partner & Unternehmen

Wirtschaft

Unsere Partnerunternehmen

© FangXiaNuo, istockphoto.com
Vater im Homeoffice mit Tochter auf dem Schoß
Wirtschaft

Wirtschaft & Innovation im OM

© Eva-Katalin, istockphoto.com

Kultur

Von Klassisch bis Modern

Von Außenstehenden, die das Oldenburger Münsterland nicht kennen, sind bisweilen Sätze zu hören wie: Die Region sei sicherlich schön, aber ein wenig merkwürdig und kulturell schwer zu fassen. Dieser Eindruck löst sich jedoch schnell in Wohlgefallen auf, wenn ihm erst einmal ein Besuch gefolgt ist. Denn das Oldenburger Münsterland hat eine große kulturelle Vielfalt zu bieten. Und dabei stets den Anspruch, diese Vielfalt so greifbar wie möglich zu machen.

Erwarte das Unerwartete! Im neuen Oho! finden sich wie immer überraschende Geschichten aus dem Oldenburger Münsterland.

Oho 13