Gemeinsam für das Oldenburger Münsterland

Wir meistern Herausforderungen

© skynesher, istockphoto.com
OM auf Instagram

Top-Themen

Das ist los im Oldenburger Münsterland

Special „Rund ums Buch“

Neue Seiten aufschlagen

Eine literarische Szene im Oldenburger Münsterland? Aber sicher! Was einst mit dem viel zu früh verstorbenen Schriftsteller Rolf Dieter Brinkmann begann, wird heute von jungen Autorinnen und Autoren fortgesetzt. Ein Sammelpunkt ist seit bald 25 Jahren Alfred Büngens Geest-Verlag. Und mit dem Bücherfrühling wird in Vechta die literarische Saison eingeläutet.

Vechtaer Literaturtage

Spaß am Lesen

Im März steht Vechta ganz im Zeichen des Buches. Zum 30. Mal findet Anfang März in der Kreis- und Universitätsstadt der „Bücherfrühling“ statt. Das Programm wendet sich an Erwachsene ebenso wie an Kinder und Jugendliche. Wie das Programm zustande kommt, erläutert Kristina Voß von der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Marktwesen der Stadt.

Mehr dazu

Ein neues Kapitel aufschlagen

Buchhandel im Oldenburger Münsterland

Wachsende Konkurrenz durch den Onlinehandel und zuletzt die Einschränkungen, die mit der Covid19-Pandemie einhergingen – die Zeiten für unabhängige Buchhandlungen sind nicht einfach. Drei Inhaber von Buchhandlungen aus dem Oldenburger Münsterland berichten, wie sie die Herausforderungen meistern.

Mehr dazu
© Geest-Verlag

Alfred Büngen

Plötzlich Verleger. Und immer noch.

Die Schreiblust wecken und Talente entwickeln – dieser Aufgabe widmet sich Alfred Büngen seit gut zweieinhalb Jahrzehnten. Der von ihm gegründete Geest-Verlag ist so etwas wie der literarische Taktgeber des Oldenburger Münsterlands.

Mehr dazu
© Jutta Meistermann

Heinz Meistermann

Historische Romane aus Lohne

Heinz Meistermann aus Lohne hat sich mit dem Schreiben einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Aktuell arbeitet er am vierten Band rund um den Protagonisten „Simon Brown“. Der erlebt seine Abenteuer zwar im des 19. Jahrhundert, hat aber doch viel mit dem Autor gemein – beide wuchsen in der Welt der edlen Tropfen auf.

Mehr dazu

Julia Meisinger

Jung und kreativ

Vor drei Jahren wurde Julia Meisinger durch ihr erstes Buch „Sturmgewidmet“ bekannt. Die zu dem Zeitpunkt erst 19-Jährige aus Hausstette bei Bakum hatte gerade ihr Abitur gemacht. Aber wie ist es ihr inzwischen ergangen? Schwingt sie nach wie vor die Schreibfeder?

Mehr dazu

Die Region

Wir sind das OM

Wirtschaftlich top, touristisch attraktiv, kulturell vielfältig: Das Oldenburger Münsterland überrascht mit vielen Eigenschaften, die man dieser Region häufig gar nicht zutraut. Wer sich aber näher mit ihr beschäftigt, wird sehen, dass es sich lohnt, ihr Aufmerksamkeit zu widmen – für einen kurzen Zwischenstopp ebenso wie für einen längeren Aufenthalt. Oder sogar fürs ganze Leben.

Karte des Oldenburger Münsterlandes, farblich eingeteilt in die Erholungsgebiete Barßel & Saterland, Thülsfelder Talsperre, Hasetal, Dammer Berge sowie die Ausflugsregion Nordkreis Vechta. Neben größeren Städten sind auch markante Gewässer sowie Bahn- und Autobahnlinien aus der Region vermerkt.

Freizeit & Urlaub

Radtouren durchs nordwestliche Niedersachsen

Etwas Fahrtwind um die Nase, die Landschaft ist ein Augenschmaus, und schon fährt das Fahrrad wie von selbst. Es gibt keine bessere Art, das Oldenburger Münsterland zu entdecken, als es mit dem Fahrrad zu durchwandern. Ob allein, mit der Familie oder einer Reisegruppe: Radfahren in den grünen flachen Weiten und entlang zahlreicher Kanäle ist ein grenzenloses Vergnügen. Planen Sie schon jetzt Ihre ersten Touren für das Frühjahr.

Karriere & Wirtschaft

Das Wichtigste auf einen Blick

Kultur

Von Klassisch bis Modern

Von Außenstehenden, die das Oldenburger Münsterland nicht kennen, sind bisweilen Sätze zu hören wie: Die Region sei sicherlich schön, aber ein wenig merkwürdig und kulturell schwer zu fassen. Dieser Eindruck löst sich jedoch schnell in Wohlgefallen auf, wenn ihm erst einmal ein Besuch gefolgt ist. Denn das Oldenburger Münsterland hat eine große kulturelle Vielfalt zu bieten. Und dabei stets den Anspruch, diese Vielfalt so greifbar wie möglich zu machen.

Erwarte das Unerwartete! Im neuen Oho! finden sich wie immer überraschende Geschichten aus dem Oldenburger Münsterland.

Wirtschaft

Partner & Unternehmen

Wirtschaft

Unsere Partnerunternehmen

© FangXiaNuo, istockphoto.com
Wirtschaft

Wirtschaft & Innovation im OM

© Eva-Katalin, istockphoto.com