Unsere Region

Das Oldenburger Münsterland

© malopo/Stockwerk2
OM auf Instagram

Top-Themen

Das ist los im Oldenburger Münsterland

Special "Sportvereine"

Fünf Clubs im Kurzporträt

„Eigentlich müsste ich mich mehr bewegen“ – na, wie sieht es um diesen guten Vorsatz jetzt, Anfang März, aus? Besser klappt’s mit der Umsetzung in der Regel in Gesellschaft. Zum Beispiel in einem Sportverein. Dort zu trainieren und sich zu engagieren, bringt aber noch viel mehr, für sich selbst und die Gemeinschaft.

Wir haben fünf Vereine in der Region gefragt: Was sie anbieten, was sie auszeichnet, was sie im letzten Jahr bewegt hat und worauf sie sich 2025 freuen. Vielleicht ist ja genau der Richtige für die eigenen guten Vorsätze dabei!

Steckbrief: Ballspielverein Essen

„Tüsken den Joahren“ bebt die Halle

Der Ballsportverein Essen (BVE) ist der größte Verein in der Gemeinde Essen. Ein echter Breitensportverein, mit Angeboten vom Boxen bis zum Schwimmen. In der Gemeinde gibt es durch große Industriebetriebe viele zugezogene Arbeitskräfte mit ihren Familien. Der BV Essen leistet mit seinen Sportangeboten und Veranstaltungen einen großen Beitrag zur Integration.

Mehr dazu
Drohnenansicht Reithalle mit angrenzendem Reitplatz

Steckbrief: Reit- und Fahrverein Saterland

Mit und ohne Pferd immer in Bewegung

Erlebniswochenenden mit Übernachtungen auf der Vereinsanlage, gemeinsame Abendausritte mit anschließendem Grillen oder das Mitwirken beim Krammarkt in Ramsloh mit Cocktailbar und Ponyreiten – der RuF Saterland stellt auch neben den klassischen Turnieren viel auf die Beine. Möglich macht das „ein gutes Miteinander zwischen den aktiven Pferdesportlern und den vielen ehrenamtlichen Helfern“, erklärt der erste Vorsitzende Theo Fugel. Gerade bei den Traditionsveranstaltungen sei auf den Festausschuss ebenso Verlass wie darauf, dass die Bewirtung in Eigenregie erfolgt.

Der RuF Saterland hat sich durch sportliche Erfolge und seine großen überregionalen Turnierveranstaltungen mit Teilnehmern bis über das Weser-Ems-Gebiet hinaus einen sehr guten Ruf erarbeitet – ein Aushängeschild der Gemeinde.

Mehr dazu
SV Petersdorf Fußballmannschaft auf Spielfeld © SV Petersdorf

Steckbrief: Sportverein Petersdorf

Bis ins hohe Alter aktiv

Die Kinder trainieren, den Sportplatz in Schuss halten, Veranstaltungen organisieren – im Sportverein Petersdorf in Bösels größter Bauerschaft gehen die Aufgaben nicht aus. „Der Zusammenhalt ist wirklich toll“, freut sich Schriftführerin Andrea Tangemann. „Wir haben viele Helfer, die sich nicht zu schade zum Anpacken sind.“ 

Mehr dazu
BW Lohne Logo © TuS BW Lohne

Steckbrief: TuS Blau-Weiß Lohne

International auf dem Treppchen

Bereits 1894 gegründet ist Blau-Weiß Lohne ein echter Traditionsverein. Und nicht nur für sein vielfältiges Sportangebot bekannt, sondern auch als Ort des Miteinanders, des Teamgeistes und der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Eine lebendige und engagierte Sportgemeinschaft, die gern Neues ausprobiert. Ein Beispiel: die American-Football-Abteilung, die direkt in der ersten Saison ungeschlagen aufsteigen konnte.

Mehr dazu
Drei Skifahrer in den Bergen © Skiclub Vechta

Steckbrief: Skiclub Vechta

Auf Rädern, Rollen und Ski

Nur 37 Meter über dem Meeresspiegel leben, und dann einen Skiclub gründen? „Eine gute Idee“, fanden acht Schnee- und Skiverrückte Südoldenburger im Winter 1988. In der Sportabteilung der Universität Vechta hatten sie sich gefunden. 

Mehr dazu

Die Region

Wir sind das OM

Wirtschaftlich top, touristisch attraktiv, kulturell vielfältig: Das Oldenburger Münsterland überrascht mit vielen Eigenschaften, die man dieser Region häufig gar nicht zutraut. Wer sich aber näher mit ihr beschäftigt, wird sehen, dass es sich lohnt, ihr Aufmerksamkeit zu widmen – für einen kurzen Zwischenstopp ebenso wie für einen längeren Aufenthalt. Oder sogar fürs ganze Leben.

Karte des Oldenburger Münsterlandes, farblich eingeteilt in die Erholungsgebiete Barßel & Saterland, Thülsfelder Talsperre, Hasetal, Dammer Berge sowie die Ausflugsregion Nordkreis Vechta. Neben größeren Städten sind auch markante Gewässer sowie Bahn- und Autobahnlinien aus der Region vermerkt.

Freizeit & Urlaub

Deine Auszeit im OM

© malopo

Freizeit ist Lebenszeit – und im Oldenburger Münsterland finden Sie alles dafür. Egal, ob Sie bei uns Ihren Urlaub verbringen, die kleine Auszeit genießen oder dem Alltag ein paar schöne Stunden abringen wollen: Wir bieten Ihnen alle Möglichkeiten zum Entspannen, Erholen und Auftanken. Probieren Sie's mal aus.

Wirtschaft

Partner & Unternehmen

Wirtschaft

Unsere Partnerunternehmen

© FangXiaNuo, istockphoto.com
Vater im Homeoffice mit Tochter auf dem Schoß
Wirtschaft

Wirtschaft & Innovation im OM

© Eva-Katalin, istockphoto.com

Kultur

Von Klassisch bis Modern

Von Außenstehenden, die das Oldenburger Münsterland nicht kennen, sind bisweilen Sätze zu hören wie: Die Region sei sicherlich schön, aber ein wenig merkwürdig und kulturell schwer zu fassen. Dieser Eindruck löst sich jedoch schnell in Wohlgefallen auf, wenn ihm erst einmal ein Besuch gefolgt ist. Denn das Oldenburger Münsterland hat eine große kulturelle Vielfalt zu bieten. Und dabei stets den Anspruch, diese Vielfalt so greifbar wie möglich zu machen.

Erwarte das Unerwartete! Im neuen Oho! finden sich wie immer überraschende Geschichten aus dem Oldenburger Münsterland.