
Steckbrief: Ballspielverein Essen
„Tüsken den Joahren“ bebt die Halle
Der Ballsportverein Essen (BVE) ist der größte Verein in der Gemeinde Essen. Ein echter Breitensportverein, mit Angeboten vom Boxen bis zum Schwimmen. In der Gemeinde gibt es durch große Industriebetriebe viele zugezogene Arbeitskräfte mit ihren Familien. Der BV Essen leistet mit seinen Sportangeboten und Veranstaltungen einen großen Beitrag zur Integration.
Mehr dazu
Steckbrief: Reit- und Fahrverein Saterland
Mit und ohne Pferd immer in Bewegung
Erlebniswochenenden mit Übernachtungen auf der Vereinsanlage, gemeinsame Abendausritte mit anschließendem Grillen oder das Mitwirken beim Krammarkt in Ramsloh mit Cocktailbar und Ponyreiten – der RuF Saterland stellt auch neben den klassischen Turnieren viel auf die Beine. Möglich macht das „ein gutes Miteinander zwischen den aktiven Pferdesportlern und den vielen ehrenamtlichen Helfern“, erklärt der erste Vorsitzende Theo Fugel. Gerade bei den Traditionsveranstaltungen sei auf den Festausschuss ebenso Verlass wie darauf, dass die Bewirtung in Eigenregie erfolgt.
Der RuF Saterland hat sich durch sportliche Erfolge und seine großen überregionalen Turnierveranstaltungen mit Teilnehmern bis über das Weser-Ems-Gebiet hinaus einen sehr guten Ruf erarbeitet – ein Aushängeschild der Gemeinde.
Mehr dazu
Steckbrief: Sportverein Petersdorf
Bis ins hohe Alter aktiv
Die Kinder trainieren, den Sportplatz in Schuss halten, Veranstaltungen organisieren – im Sportverein Petersdorf in Bösels größter Bauerschaft gehen die Aufgaben nicht aus. „Der Zusammenhalt ist wirklich toll“, freut sich Schriftführerin Andrea Tangemann. „Wir haben viele Helfer, die sich nicht zu schade zum Anpacken sind.“
Mehr dazu
Steckbrief: TuS Blau-Weiß Lohne
International auf dem Treppchen
Bereits 1894 gegründet ist Blau-Weiß Lohne ein echter Traditionsverein. Und nicht nur für sein vielfältiges Sportangebot bekannt, sondern auch als Ort des Miteinanders, des Teamgeistes und der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Eine lebendige und engagierte Sportgemeinschaft, die gern Neues ausprobiert. Ein Beispiel: die American-Football-Abteilung, die direkt in der ersten Saison ungeschlagen aufsteigen konnte.
Mehr dazu
Steckbrief: Skiclub Vechta
Auf Rädern, Rollen und Ski
Nur 37 Meter über dem Meeresspiegel leben, und dann einen Skiclub gründen? „Eine gute Idee“, fanden acht Schnee- und Skiverrückte Südoldenburger im Winter 1988. In der Sportabteilung der Universität Vechta hatten sie sich gefunden.
Mehr dazu