Diese Gemeinde ist im wahrsten Sinne des Wortes doppelt gut! Die Orte Neuenkirchen und Vörden bilden im südlichsten Zipfel des Oldenburger Münsterlands ein schlagkräftiges Duo. Familienfreundlichkeit steht hier ganz oben auf der Liste.
Beide Gemeindeteile waren bis in die 1990er-Jahre hinein eigenständig. Deshalb finden sich in Neuenkirchen-Vörden vergleichsweise viele Einrichtungen des täglichen Bedarfs und ein breites Freizeitangebot für jede Altersgruppe.
Zwei Grund- und eine Oberschule befinden sich direkt in der Gemeinde. Das nächste Gymnasium liegt in der Nachbarstadt Damme, mit dem Schulbus nur wenige Minuten entfernt. Und auch für die Kleinsten ist gesorgt: Neuenkirchen-Vörden verfügt über fünf Kindertagesstätten und Kindergärten sowie mehrere Großtagespflegen. Die musikalische Bildung kommt ebenfalls nicht zu kurz. Die örtliche Musikschule bietet Gesangsstunden und Unterricht für 20 verschiedene Instrumente an.
Nach der Schule kommen Kinder und Jugendliche ebenfalls auf ihre Kosten: Im Jugendtreff in Vörden können sie nach Herzenslust Fußball, Billard oder Videospiele spielen. Neue Freunde finden garantiert!
Wer sportlich unterwegs ist, kann sich auf den Sportplätzen und Tenniscourts der Gemeinde auspowern. Für Pferdefreunde stehen zwei Reithallen zur Verfügung. Die örtlichen Vereine in Neuenkirchen und in Vörden freuen sich immer über neue Mitglieder. Auch im Mannschaftssport ergänzen sich die vielen Vereine in der Gemeinde perfekt: Der TuS Neuenkirchen bietet Fußball, Basketball und Volleyball an. Im TV Vörden ist die Sportakrobatik ein großes Thema. Der TTC Campemoor ist in Sachen Tischtennis ganz vorn dabei. Nach dem Training winkt im Naturbad Vörden die verdiente Abkühlung.
Mit den Kindern spielerisch die Natur entdecken? Kein Problem! Ein Erlebnispfad am Rande des Campemoors zeigt die Entstehung und Nutzung der hiesigen Moorlandschaft. Auf dem Bienenlehrpfad am Obsthof Prüllage wandeln Groß und Klein auf den Spuren der pelzigen Sammlerinnen. Wer genau so hoch hinaus will wie eine fleißige Biene, ist auf der Aussichtsplattform Dreesberg richtig aufgehoben. Hier blickt man über die Ausläufer der Dammer Berge auf der einen und das Osnabrücker Land auf der anderen Seite. Landschaft pur also.
Wirtschaftlich hat Neuenkirchen-Vörden ebenfalls einiges drauf: Die Gemeinde ist Gesellschafterin des Niedersachsenparks. Das größte interkommunale Gewerbe- und Industriegebiet in Niedersachsen liegt strategisch günstig direkt an der Autobahn. Mehr als 50 Unternehmen haben sich hier angesiedelt und bilden den perfekten Anlaufpunkt für Fachkräfte. Die adidas-Gruppe hat im Niedersachsenpark ihr konzernweit größtes Distributionscenter in Betrieb genommen. Auch regionale Größen aus den Bereichen Bauhandwerk, Logistik und Maschinenbau haben sich hier niedergelassen.
Die Autobahn A1 verbindet Neuenkirchen-Vörden mit allen Wirtschaftszentren im Nordwesten. Mit der Nordwestbahn gelangt man zudem bequem ohne Umstieg in die umliegenden Städte Osnabrück, Oldenburg und Bremen. Für den abendlichen Kulturgenuss muss man jedoch überhaupt nicht in die nächste Großstadt fahren. Der örtliche Kulturbahnhof in Neuenkirchen lockt mit einem breiten Angebot aus Musik, Film und Theater.
Wie wär's im Anschluss mit einer gruseligen Wanderung? Mit dem Nachtwächter geht es auf historischen Pfaden durch den Ortskern. Im Gepäck: jede Menge spannende Infos über die Gemeinde und ihre knapp 9.000 Bewohnerinnen und Bewohner.