„Bloß kein Stillstand!" lautet die Devise in Lastrup. Nicht umsonst wurde die 7.500 Einwohner starke Gemeinde 2016 Teil eines städtebaulichen Förderprogramms. Seitdem setzt man sich hier aktiv für eine höhere Wohn- und Lebensqualität ein. Mit Erfolg: Vor allem junge Familien lassen sich gern im Westen des Oldenburger Münsterlands nieder.
Die Gemeinde liegt strategisch günstig direkt an der Bundesstraße B213 und ist dadurch gut an die Stadt Cloppenburg angebunden. In den Gewerbegebieten vor Ort haben viele international vernetzte Firmen ihren Sitz. Der geplante vierspurige Ausbau der anliegenden Bundesstraße wird die Anbindung an den norddeutschen Raum noch weiter verbessern.
Innerhalb der Gemeinde finden sich alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Supermärkte, Ärzte und Apotheken sind binnen weniger Minuten erreichbar. In Lastrup können Eltern zudem zwischen sechs Kindertagesstätten und Kindergärten wählen. Zwei Grundschulen und eine Oberschule sind ebenfalls direkt vor Ort. Hinzu kommt die Sophie-Scholl-Schule, eine staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte mit heilpädagogischem Konzept für Kinder mit besonderem Förderbedarf. Zu den Gymnasien im benachbarten Cloppenburg fahren Busse. Ergänzt wird der öffentliche Nahverkehr durch das Rufbussystem moobil+, eine Initiative der Landkreise Cloppenburg und Vechta.
Seit 2009 ist der Lastruper Jugendtreff fester Bestandteil der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit. Hier stehen Spielekonsolen, Gesellschaftsspiele und Badminton-Schläger bereit. Regelmäßig lädt der Treff zu DVD-Abenden und Billardturnieren.
Das Bildungswerk Lastrup organisiert jährlich abwechslungsreiche Veranstaltungs- und Kursprogramme zu Gesundheitsthemen, Fremdsprachen und kreativer Freizeitgestaltung. Und auch unter freiem Himmel hat Lastrup einiges zu bieten: Vielfältige Wanderwege und Radstrecken machen den Aufenthalt im Freien zum Vergnügen. Wie wäre es mit einem Ausflug zur nahegelegenen Molberger Dose oder in die Nachbargemeinde Löningen?