Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) versorgt täglich mehr als eine Million Einwohner mit Trinkwasser und entsorgt umweltgerecht Abwasser in 39 Gemeinden und Städten. Das Verbandsgebiet erstreckt sich vom Dollart bis zum Dümmer und auf vier der sieben Ostfriesischen Inseln. Gemessen an der Fläche ist der OOWV Deutschlands größter Wasserversorger. Der OOWV wurde 1948 gegründet und beschäftigt rund 875 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In den 15 Wasserwerken, 45 Kläranlagen, 13 Betriebsstellen und der Hauptverwaltung sorgen die Fachkräfte für den reibungslosen Betrieb der Anlagen und Netze und kümmern sich um die Anliegen der Kunden. Der OOWV zählt zu den wichtigen Arbeitgebern im Nordwesten. Vorsitzender der Verbandsversammlung ist Sven Ambrosy, Geschäftsführer ist Karsten Specht.
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV) interessiert sie als Arbeitgeber? Sie suchen Stellenangebote oder einen Job in Brake und Umgebung? Sie wollen ins Oldenburger Münsterland ziehen und möchten mehr über das Unternehmen wissen? Informieren Sie sich auf der Karriereseite von Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV) über offene Stellenangebote.
Arbeiten beim OOWV
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband, Körperschaft des öffentlichen Rechts
Georgstraße 4
26919 Brake
Tel: +49 44 01 91 60
Fax: +49 44 01 53 98
oowv.brake@oowv.de
www.oowv.de
Fachkräftekoordinator
Telefon: +49 4471 15-440
Mail: thielscher@lkclp.de
Diplom-Geographin/Fachkräftekoordinatorin
Telefon: +49 4441 898-2611
Mail: 2611@landkreis-vechta.de