Die Ahlhorner Fischteiche sind eine Teichwirtschaft des Landes Niedersachsen ...
Die historischen Gebäude der Teichwirtschaft Ahlhorn stehen unter Denkmalschutz ...
Wer auf türkische Grillspezialitäten steht, ist im Anadolu genau richtig ...
Bunte Strandmuscheln säumen das idyllische Ufer, saftige Grasflächen ...
1,7 km langer Rundwanderweg mit Aussichtsplattform und Sitzbänken. ...
Innerhalb des Bioland-zertifizierten Baumschulgeländes von Aloys Pöhler ...
1912 genehmigte das Großherzogliche Ministerium der Finanzen den Bahnbau ...
Gedenkanlage zur Erinnerung an eine frühere Gerichtsstätte aus dem ...
Spezieller Verkauf von selbsterzeugten Produkten, Bleich- und Grünspargel ...
4 EU SCHUKO®-Steckdosen für externe Ladegeräte
6 EU SCHUKO®-Steckdosen für externe Ladegeräte am Automaten-Kiosk
Von der Westeremsteker Straße bis zum Herzog-Erich-Weg ist die Dorfstraße ...
Zwei Gedenkanlagen zur Erinnerung an eine frühere Gerichtsstätte aus ...
Mitten in Emstek, dort, wo noch vor 50 Jahren Getreide wuchs und Kühe ...
Zu Beginn des Gartenjahres gibt die Blütenfarbe Gelb im Garten von ...
Jeder Ort hat seinen ganz eigenen Charme und es lohnt sich, die Besonderheiten ...
Mit dem Standort auf der höchsten Erhebung des Ortes bildet St. Margaretha ...
In Bühren stand bereits im Mittelalter eine Kapelle. Sie scheint schon ...
Auf einer Fläche von etwa 45.000 m² befinden sich die Hofgebäude ...
Das Seerosenschlatt liegt in einem bewegten Dünengelände westlich ...
Die Wassermühle diente früher dem Gut Lethe zum Mahlen von Getreide ...
Das Waldpädagogikzentrum ( WPZ ) Ahlhorn ist die Bildungseinrichtung ...
Die drei Kolonien Hoheging (Emstek), Kellerhöhe (Stadt Cloppenburg) ...
Der Urwald Baumweg ist ein 61 ha großer Waldbereich mit alten Kratteichen ...
Der Garther Windpark erstreckt sich über eine landwirtschaftlich genutzte ...