Der Landkreis Cloppenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogen (m/w/d)
für die Koordination des Schutzengelprojektes.
Das Schutzengelprojekt ist eine Kooperation der Jugendämter der Landkreise Cloppenburg und Vechta sowie der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta. Das Schutzengelprojekt richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 24 Jahren aus den Landkreisen Cloppenburg und Vechta. Ziel des Schutzengelprojektes ist die Sensibilisierung für die Hauptunfallursachen junger Autofahrerinnen und Autofahrer und die Verringerung der Anzahl der schweren und tödlichen Verkehrsunfälle in der Risikogruppe der 18 bis 24 jährigen. Ein weiteres Ziel des Schutzengelprojektes ist die Überwindung von Gruppenzwängen und die Entwicklung von Zivilcourage durch Persönlichkeitsstärkung.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind für die eigenständige Organisation, Verwaltung und Steuerung des Schutzengelprojektes zuständig.
- Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für alle am Schutzengelprojekt interessierten Personen hinsichtlich der sich ergebenden Fragestellungen.
- Sie beraten und betreuen die bereits aktiv mitwirkenden Personen im Projekt.
- Im Rahmen des Schutzengelprojektes bieten Sie laufend verschiedene Qualifizierungsmaßnahmen für die Projektteilnehmer an.
- Sie stellen die von Ihnen akquirierten Maßnahmen in Schulen oder Vereinen vor und präsentieren dort auch das Schutzengelprojekt.
- Das Schutzengelprojekt ist eine Kooperation. Sie stellen die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Vechta sowie der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta sicher.
- Der Aufbau und die Pflege von Kontakten zu Sponsoren und Rabattgebern gehören zu Ihrem Aufgabengebiet. Dies umfasst die Verwaltung der Internetseite des Schutzengelprojektes, die Teilnahme an Veranstaltungen, die Vorstellung des Projektes in politischen Gremien sowie die Präsenz in der örtlichen Presse.
- Sie sind auch für die innovative Weiterführung des Projektes verantwortlich.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium mit dem Abschluss zum staatlich anerkannten Sozialarbeiter (m/w/d) oder Dipl. Sozialarbeiter (m/w/d) bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) oder Dipl. Sozialpädagoge (m/w/d).
- Alternativ verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Studiengang Soziale Arbeit oder in einem vergleichbaren Studiengang.
- Sie sind eine engagierte, verantwortungsbewusste und kommunikationsstarke Persönlichkeit und gehen einfühlend, motivierend und mit Überzeugungskraft auf die Menschen zu.
- Strukturiertes und eigenständiges Arbeiten zeichnet Sie aus.
- Öffentlichkeitsarbeit und Vortragstätigkeiten sind Ihnen nicht fremd.
- Sie zeigen sich zeitlich flexibel und sind bereit, sich auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu engagieren.
- Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Personenkraftwagens gegen eine Fahrtkostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung für dienstliche Zwecke werden vorausgesetzt.
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis.
- Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE.
- Daneben erwerben Sie eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL).
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden.
- In unserer Betriebskindertagesstätte halten wir Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder bis zu drei Jahren vor.
- Wir verfügen über eine hauseigene Kantine
- Wir sind Mitglied bei Hansefit.
- Beschäftigten des TVöD bieten wir die Möglichkeit des Fahrradleasings.