BOGE Rubber & Plastics erhält Großauftrag von Daimler

Damme/Simmern/Trnava/Qingpu.

Veröffentlicht: 04. Oktober 2017

Die BOGE Rubber & Plastics Group ist vom Automobilhersteller Daimler in erheblichem Umfang für eine globale Fahrzeugplattform nominiert worden. Nach Angaben von BOGE Rubber & Plastics umfasst das Gesamtpaket ein Volumen im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich und erstreckt sich über eine mehrjährige Laufzeit. Die Komponenten des Automobilzulieferers werden in diversen Fahrzeugen der Mittel- und S-Klasse von Daimler eingesetzt. BOGE wird die Teile an den deutschen Standorten Damme, Simmern sowie im slowakischen Trnava und im chinesischen Qingpu produzieren.

Der Großauftrag umfasst drei verschiedene Lieferpakete. Dazu gehören die hydraulisch schaltbaren Motorlager sowie die nicht schaltbaren Motorlager für Heckantrieb. Hinzu kommen die Fahrschemellager für die Hinterachse, konventionell und hydraulisch. Außerdem beinhaltet der Auftrag die Getriebebrücke LIGA (Lagerintegrierte Getriebeanbindung), das heißt, die komplette Querbrücke unter dem Getriebe mit Schmiedebrücke und Gummilager im Kunststoffgehäuse.

Dr. Torsten Bremer, CEO von BOGE Rubber & Plastics, hob insbesondere hervor, dass Produkte aus zwei BOGE-Produktlinien im Gesamtumfang enthalten sind: „Erstmalig wurden sowohl Produkte der Produktlinie NVH Fahrwerk als auch der Produktlinie NVH Antriebsstrang in solch großem Umfang in einem globalen Auftrag nominiert. Dieses bestätigt die für beide Partner, Daimler und BOGE, konstruktive Zusammenarbeit über Jahre hinweg.“