Vechta. Die Stadt Vechta und die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) laden die heimischen Unternehmen zu einem hochkarätig besetzten Wirtschaftsforum ein. Am 14. Februar 2018 (Mittwoch) spricht unter anderen Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann über das Thema „Logistik, Transport und Verkehr 2025“. Die aktuelle politische Diskussion bot den Anlass für die Themenwahl. Denn: Unternehmen sind auf den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur und verbindliche Regelungen in Sachen Maut und Dieselfahrzeuge angewiesen. Weitere Referenten sind Dr.-Ing. Christian Gorldt vom Bremer Institut für Produktion und Logistik sowie Ralf Dasenbrock von der Firma Pöppelmann (Lohne). Das Programm beginnt um 16.30 Uhr. Eine Anmeldung bis zum 7. Februar per Mail an christina.rasche@vechta.de ist erforderlich.
- Hier finden Sie den Veranstaltungsflyer zum Download -
„Wir sind froh, erneut gemeinsam mit der PHWT ein brandaktuelles Thema aufgreifen zu können“, sagt Bürgermeister Helmut Gels. „Für unsere Unternehmen ist es wichtig zu wissen, wohin die Entwicklung in den Bereichen Logistik, Transport und Verkehr in den kommenden Jahren gehen wird. Dazu haben wir hochkarätige, kompetente Referenten gewinnen können.“ PHWT-Präsident Prof. Dr. Ludger Bölke freut sich ebenfalls auf den Abend im Rathaus. „Das diesjährige Unternehmerforum zum Thema Logistik ist wieder ein gutes Beispiel für die hervor¬ragende Zusammenarbeit zwischen der Stadt Vechta und der PHWT für die Unternehmen der Region“, sagt er. „Ich freue mich schon auf interessante Vorträge und Diskussionen, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sicherlich wieder viele wichtige Ideen und Anregungen für ihre Aufgaben im Unternehmen geben werden.“
Die Referenten werden aktuelle Fragestellungen thematisieren, die sowohl die Politik als auch die Wissenschaft und die Praxis beschäftigen. Dr. Bernd Althusmann, Landesminister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, spricht über die „Starke Logistik in Niedersachsen – Herausforderungen für unser Land“. Danach geht Dr.-Ing Christian Gorldt der Frage nach: „Demnächst fährt der Lkw allein?! Logistik 2025 – was sagt die Wissenschaft?“. Ralf Dasenbrock referiert über die „Digitalisierung in der Logistik: Herausforderungen und Lösungen für die Unternehmenspraxis“. Im Anschluss an ihre Vorträge stehen die Referenten für Fragen der Gäste zur Verfügung. Bei einem Abendsnack besteht abschließend die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Austausch.