Die Geschichte von Zentri-Jet beginnt in der Landwirtschaft – mit dem besonderen Fokus auf die Klimaregulierung in Hähnchenställen. Die Technologie des Unternehmens ermöglicht es, die Temperaturen in Ställen um bis zu fünf Grad zu senken, ohne die Oberflächen zu befeuchten. Dieser frühe Erfolg bildete die Grundlage für die Expansion in verschiedene Agrar- und Industriebereiche, in denen die Technologie heute zum Einsatz kommt.
Technologische Exzellenz im Detail
Die Hochdruckvernebelungssysteme von Zentri-Jet bieten eine Reihe von Vorteilen.
Effektive Temperaturkontrolle: Sie sind bis zu 80 Prozent effizienter als traditionelle Klimaanlagen und senken die Temperaturen um fünf bis acht Grad, was sich für Mensch und Tiere wie eine Abkühlung um acht bis zehn Grad anfühlt. Dies trägt erheblich zur Vermeidung von Hitzestress bei und steigert das Wohlbefinden und die Produktivität.
Luftreinigung und Geruchsbeseitigung: Die Vernebelungssysteme eliminieren nicht nur unangenehme Gerüche, sondern binden auch schädliche Gase wie Ammoniak an feine Wasserpartikel. Dies sorgt für eine gereinigte Luft und schafft ein gesünderes Klima für Mensch und Tier. In der Industrie wird diese Technologie besonders zur Verbesserung der Luftqualität und Sicherheit am Arbeitsplatz eingesetzt, beispielsweise bei Entsorgungsdienstleistern und in staubbelasteten Umgebungen.
Insektenabwehr und Staubbindung: Die Technologie ermöglicht eine chemiefreie Insektenabwehr durch feine Wassertröpfchen, die Insekten auf natürliche Weise vertreiben. Gleichzeitig wird der Staub in der Luft gebunden, was die Luftqualität verbessert und das Risiko von Pilz- und Keimwachstum reduziert. Diese Funktion ist besonders wertvoll in industriellen Umgebungen, in denen Staubbelastungen häufig vorkommen.
Präzise Feuchtigkeitsregulierung: Die Systeme von Zentri-Jet bieten eine geregelte Luftfeuchtigkeit im Bereich von 50 bis 65 Prozent. Dies schützt nicht nur die Haut der Menschen und Tiere, sondern fördert auch ein gesundes Klima. In der Industrie, insbesondere in der Lebensmittelproduktion, schützt es vor Schäden durch trockene Luft. Hier ist eine präzise Kontrolle der Luftfeuchtigkeit von entscheidender Bedeutung für die Qualität. Durch eine optimale Regelung der Feuchtigkeit wird eine elektrostatische Aufladung größtenteils verhindert. Damit sorgt Zentri-Jet beispielsweise bei Kondomherstellern dafür, dass die Produktion „reibungslos“ abläuft.
Fortschrittliche Desinfektion: Die Praxatin-3D-Desinfektionssysteme von Zentri-Jet bieten eine umfassende und effektive Desinfektion von Räumen und Oberflächen, einschließlich schwer zugänglicher Bereiche. Das von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) getestete System ermöglicht eine gründliche Reinigung auf Knopfdruck und hat sich besonders in der Lebensmittelindustrie und im Gesundheitswesen als unverzichtbar erwiesen. Diese Technologie gewährleistet eine keimfreie Umgebung und verbessert die Hygiene erheblich.
Optimale Wasserbehandlung: Die hocheffiziente Wasseraufbereitung von Zentri-Jet ist in der Lage, Brunnenwasser von hohen Eisenwerten (Mangan) zu befreien. Zudem werden Kalkablagerungen verhindert.
Diese Technologien tragen zur Schonung der Umwelt und zur Senkung der Betriebskosten bei. Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf elektrochemische Aktivierung (ECA) für seine Desinfektionslösungen. Ein großer Vorteil von ECA ist, dass es vor Ort selbst hergestellt werden kann, wodurch Anwender unabhängig von externen Lieferanten bleiben. Zudem erfolgt die Produktion äußerst ressourcenschonend.