Mit ihren Geschäftspartnern setzt die OM-Medien seit vielen Jahren die mediale Begleitung und professionelle Vermarktung von Werbebotschaften auf verschiedenen Kanälen um. Ob im klassischen Druck- und Printbereich via Tageszeitungen, Wochenblätter oder Magazine, digital im E-Paper, über die Social-Media-Kanäle wie Facebook oder Instagram, über das Nachrichtenportal OM-Online, auf den Recruitingplattformen KarriereStart.TV und om-stellen.de. Dank der digitalen Möglichkeiten werden die Kunden und Leser heute dort erreicht, wo sie sind. Denn egal, wohin man im täglichen Leben schaut, Medien bzw. digitale Endgeräte sind die allgegenwärtigen Begleiter unseres Alltags.
Erfolg durch analoge und digitale Medien
Damit Marketing erfolgreich und effizient funktioniert, muss es mehr denn je crossmedial angelegt werden. Dadurch ergeben sich neue Chancen, Inhalte erfolgreich zu verbreiten. Das Zusammenspiel von analogen und digitalen Medien ist wichtiger denn je, denn die Mediennutzung steigt weiter rasant an. So nutzen bereits über 400.000 Menschen monatlich das Nachrichtenportal om-online.de. Vielfältige Multimediaformate, wie Podcasts, bieten außerdem Möglichkeiten, neue Märkte und Interessenten zu erschließen.
Darüber hinaus deckt die OM-Medien mit Angeboten wie Newslettern, Onlinewerbung, Native Ads, Live-Übertragungen und Apps die gesamte Bandbreite der digitalen Kommunikationskanäle ab. Etablierte Produkte wie die Oldenburgische Volkszeitung, die Münsterländische Tageszeitung oder Magazine wie die Promenade sind daneben bewusst eng digital verknüpft.
Das hat einen großen Vorteil für die Werbetreibenden: „Durch eine integrierte Vermarktung unserer Produkte ermöglichen wir unseren Kunden eine extrem zielgerichtete und reichweitenstarke Ansprache im Oldenburger Münsterland“, ist Christian Lind, Vermarktungsleiter bei OM-Medien, überzeugt.
Werbung wird präziser, treffsicherer und effizienter. Anders als noch vor 100 Jahren, kommen jetzt Nutzerzahlen und -zeiten, Klickraten und Verweildauern ins Spiel und bieten die Möglichkeit, aus einem bunten Strauß an Möglichkeiten das richtige Instrument zu wählen.