Dienstleister

Immobilienpartner aus dem OM

04.04.2025
Autorin: Sigrid Lünnemann

Mit dem Erwerb eines Hauses oder einer Wohnung erschaffen sich die zukünftigen Bewohner mehr als nur einen Platz zum Wohnen. Vielmehr soll ein Zuhause daraus werden, ein Hort für die ganze Familie oder auch nur für sich selbst. Umso mehr ist eine solche Entscheidung keine, die man auf die Schnelle trifft. Jede Immobilie hat ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Charakter und um diese mit den individuellen Vorstellungen potenzieller Käufer in Einklang bringen zu können, dafür brauchen Käufer und Verkäufer einen kompetenten und seriösen Partner an ihrer Seite – dem sie vertrauen können und der sich für sie und ihre Interessen einsetzt: Die FM Immobilen & Verwaltung GmbH aus Emstek.

Das Team vom FM Immobilien: Hier am Standort in Emstek

Das renommierte Immobilienunternehmen wurde 2018 von Birgit Focke-­Meermann in Emstek gegründet, und dass sich FM Immobilien seither zu einer bekannten Größe in der Region und weit darüber hinaus entwickelt hat, ist ihr als geschäftsführender Gesellschafterin zu verdanken. Mit guten Gründen, denn Birgit Focke-Meermann verfügt mit 25 Jahren Berufserfahrung auf dem Immobiliensektor über profunde Branchenkenntnisse, die sie mit ihrem Team jeden Tag für ihre verschiedenen Auftraggeber einsetzt.

Diskretion und Professionalität

Das Immobilienbüro führt in seinem Portfolio nicht nur Grundstücke sowie Ein- und Mehrfamilienhäuser, sondern auch gewerbliche und landwirtschaftliche Objekte. Dank der umfassenden Erfahrung und der fachspezifischen Kenntnisse als geprüfte und anerkannte Sachverständige (DESAG) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken werden von Birgit Focke-Meermann qualifizierte Wertgutachten erstellt. Zusammen mit ihrem hoch qualifizierten Team sorgt sie für einen diskreten, schnellen und reibungs­losen Verkauf der Immobilie.

Dabei sind der Kauf oder der Verkauf einer Immobilie nicht nur eine finanzielle Entscheidung, sondern in vielen Fällen eine sehr persönliche, häufig auch emotionale Angelegen­heit. Aus diesem Grund legt man bei FM Immobilien großen Wert auf Diskretion und veröffentlicht nur eine beschränkte Auswahl der Immobilienangebote auf der Unternehmens-Website, den bekannten Immobilienportalen oder den Social-Media-Accounts, und nur interessierte Kunden erhalten nach einer persönlichen Kontaktaufnahme ein aussagekräftiges und hochwertiges Exposé zu dem jeweiligen Objekt.

Besonders reizt Birgit Focke-Meermann der herausfordernde Immobilienverkauf, das heißt, wenn bis zur endgültigen Unterzeichnung eines Kaufvertrags mitunter eine Vielzahl an Gesprächen zu führen sowie manche Hürden zu überwinden sind. Birgit Focke-­Meermann und ihrem Team ist hier nichts unbekannt, wie beispielsweise zerstrittene Erbengemeinschaften oder Objekte, die unter Insolvenz- oder Zwangsverwaltung stehen und über den tatsächlichen Wert der Immobilie hinaus mit Grundpfandrechten beziehungsweise Sicherungsrechten Dritter belastet sind. Hier bedarf es eines enormen Verhandlungsgeschickes und teilweise mediatorischer Fähigkeiten, um zwischen den beteiligten Parteien zu vermitteln und in Zusammenarbeit mit Insolvenzverwaltern, Steuerberatern und Banken eine Lösung zu finden. „Geht nicht – gibt’s nicht“ lautet dabei die Devise. In solch herausfordernden Fällen steht für Birgit Focke-Meermann die Freude am Erfolg und an einem guten Abschluss sowie am erreichten Konsens zwischen allen beteiligten Streithähne im Mittelpunkt.

Birgit Focke-Meermann ist geschäftsführende Gesellschafterin von FM Immobilien Sie setzte von Anfang an auf Qualität, Service und Diskretion.

IVD-Nord-Mitgliedschaft

FM Immobilien ist langjähriges Mitglied der IVD Nord, der Berufsorganisation und Interessensvertretung der immobilienwirtschaftlichen Beratungs- und Dienstleistungsberufe. Die Aufnahme in den Verband erfolgt nach Abschluss einer umfassenden Sach- und Fachkundeprüfung. Auftrag und Ziel ist es, die Qualität der Immobilien-Dienstleistungen auf einem hohen Niveau zu sichern. Das IVD-­­Logo ist das Markenzeichen der qualifizierten Immobilienmakler und weist die Immobilien­dienstleister aus, die Fachkunde, Zuverlässigkeit und ein ganzheitliches Netzwerk garantieren.

Spezialimmobilien – Agrar – Erneuerbare

Die Bewertung von Spezialimmobilien – wie beispielsweise auch Biogasanlagen – erfordert spezifisches Fachwissen, Erfahrung und umfassende Kenntnis der lokalen und regionalen Begebenheiten. Auch in diesem Bereich ist FM Immobilien bestens aufgestellt: Andre Zurwellen, Ehemann und Geschäftspartner von Birgit Focke-Meermann, ist der kompetente Ansprechpartner bei Fragen rund um das Thema landwirtschaftliche Immobilien mit dem Schwerpunkt auf erneuerbare Energien und Biogasanlagen.

Als anerkannter und geprüfter Sachverständiger (DESAG) ist Andre Zurwellen in diversen Fachverbänden aktiv. Mit Fachkompetenz und Erfahrung ist er der direkte Ansprechpartner für Energieerzeugungs- und Biogasanlagenbetreiber sowie für Kreditinstitute und Energiekonzerne. So hat FM Immobilien mit Andre Zurwellen einen starken Partner an der Seite, der diesen speziellen Bereich in seiner ganzen Komplexität und Vielschichtigkeit umfassend betreut.

Zwangsverwaltung und -versteigerung

Zum breit gefächerten Aufgabenbereich des Immobilienbüros gehört auch die Zwangsverwaltung. Bei diesem Vollstreckungsverfahren wird ein Grundstück oder ein Immobilienbesitz unter gerichtliche Verwaltung gestellt, um aus den daraus zu erwirtschaftenden Erträgen die Forderungen des oder der Gläubiger zu befriedigen. Dabei ist es das oberste Ziel, die notwendigen Erträge nicht aus der Substanz selbst zu generieren. Die Anordnung einer Zwangsverwaltung erfolgt durch das Vollstreckungsgericht und richtet sich nach den Vorschriften der Zwangsverwaltung.

Dazu wird immer häufiger Birgit Focke-Meermann von den hiesigen Vollstreckungsgerichten als zertifizierte Zwangsverwalterin bestellt und ist damit in den jeweiligen Fällen verantwortlich für die Bereiche Immobilienverwaltung, Vermietung, Betriebskosten und Inkasso. Aufgrund der langen Niedrigzins­phase spielte die Zwangsverwaltung in den vergangenen Jahren in der täglichen Arbeit des Immobilienbüros kaum eine Rolle. Im Zuge der aktuellen wirtschaftlichen Entwick­lung ist jedoch eine steigende Anzahl an Zwangsverwaltungen beziehungsweise Zwangsversteigerungen zu verzeichnen. Diese Herausforderungen erlebt Birgit Focke-Meermann in ihrer täglichen Arbeit und kann sich bei den anfallenden komplexen Aufgaben auf ihr fachspezifisch geschultes Team verlassen.

Nachlasspflegschaften, Erbenermittlung

Nachlasspflegschaften sind immer dann notwendig, wenn ein Verstorbener kein Testament hinterlässt und die gesetzlichen Erben nicht bekannt oder nicht auffindbar sind. In diesen Fällen wird die Nachlasspflegschaft durch das Nachlassgericht angeordnet und dient zur Sicherung der Hinterlassenschaft des Verstorbenen.

Aufgrund ihrer Erfahrung und Qualifizierung wird Birgit Focke-Meermann in zunehmendem Maße von den hiesigen Gerichten als zertifizierte Nachlasspflegerin (BDN) bestellt und übernimmt dann im jeweiligen Fall die gesetzliche Vertretung der zu dem Zeitpunkt noch unbekannten Erben. Zu ihren Aufgaben gehört es, die Erben zu ermitteln und die anfallenden Nachlassangelegenheiten abzuwickeln. Zur zweifelsfreien Ermittlung der berechtigten Erben wird ein detailliertes grafisches Erbenbild erstellt und sämtliche Urkunden und relevante Nachweise der Abstammung werden in akribischer Suche für die abschließende Erbscheinbeantragung zusammengetragen.

Dies ist eine spannende und vielfältige Aufgabe. Denn jeder Nachlass ist so einzigartig wie seine Erblasser. Die Bandbreite reicht dabei von einer einfachen Mietwohnung bis hin zu einem umfangreichen Immobilienbesitz, verzweigten Firmenbeteiligungen oder sonstigen Kapitalanlagen, deren Werte jeweils detailliert ermittelt werden müssen. Aus diesem Grund muss Birgit Focke-Meermann als Nachlasspflegerin differenziert auf sämtliche Aspekte eingehen, die sich aus dieser Vielfalt ergeben. Ihre Tätigkeit endet erst mit der Ermittlung eines Erben, der die Erbschaft im weiteren Verlauf auch annimmt.

Der Hauptsitz von FM Immobilien: im Herzen der Gemeinde Emstek.

Büros in Emstek und in Pritzwalk

FM Immobilien ist ein expandierendes Unternehmen mit zwei Standorten in Niedersachsen und in Brandenburg. In beiden Regionen bietet das Unternehmen ein Rundum-sorglos-Paket für Immobilienbesitzer, das nicht mit dem Kauf oder Verkauf eines Hauses endet, sondern auch darüber hinaus Betreuung und Pflege der Immobilien beinhaltet. Hauptstandort ist jedoch das Büro im niedersächsischen Emstek mit zentraler Lage, direkt zwischen Kirche und Rathaus. Das modernisierte und komplett sanierte Gebäude aus dem 19. Jahrhundert kann auf eine lange und abwechslungsreiche Geschichte zurückblicken und zählt zu den letzten erhaltenen historischen Gebäuden im Ortszentrum.

Im März 2022 erfolgte die Eröffnung einer Filiale in Pritzwalk, einer malerischen kleinen Stadt in Brandenburg – ungefähr auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin gelegen. Die Gründe für die Eröffnung waren vielfältig. Zum einen erfolgte die Bestellung zur Nachlasspflegerin von den dort ansässigen Amtsgerichten und die Übernahme von Nach­lasspflegschaften in der Region. Ausschlaggebend war aber auch die wachsende Nachfrage nach kompetenter Beratung und Betreuung sowie nach einer professionellen Abwicklung von Immobilienverkäufen, vornehmlich im Bereich Agrarwirtschaft.

Neubau im ecopark für mehr Service

Die Philosophie des Unternehmens, ein Rundum-sorglos-Paket für Immobilienbesitzer zu bieten, wurde vor kurzem noch weitergeführt. Für eine optimale Pflege und Instandhaltung der betreuten Immobilien wurde 2024 das Geschäftsfeld um einen Hausmeisterservice sowie eine Objekt- und Liegenschaftsverwaltung erweitert.

Die hier tätigen Fachkräfte kümmern sich um die verwalteten Wohngebäude und gewerblichen Betriebe. Sie sorgen für bestens gepflegte Außenanlagen und Gemeinschaftsflächen sowie für die Wartung und Pflege der technischen Anlagen. Dies trägt nicht nur dazu bei, dass sich die Eigentümer und Mieter wohlfühlen, sondern ist maßgeblich für den Werterhalt der Immobilien verantwortlich. Diese hausmeisterlichen Tätigkeiten sind nicht nur auf die von FM Immobilien verwalteten Gebäuden beschränkt, sondern können auch von Privatpersonen und Unternehmen gebucht werden, die sich ein schönes und gepflegtes Erscheinungsbild für ihre private oder gewerbliche Immobilie wünschen.

Aufgrund dieser Geschäftserweiterung reichten die bisherigen Räumlichkeiten nicht mehr aus und daher erwarben Birgit Focke-­Meermann und Andre Zurwellen ein Gewerbe­grund­stück im ecopark. Auf einer Fläche von fast 700 Quadratmetern entstehen dort aktuell modern ausgestattete Büro­flächen und variabel zu nutzende Konferenzräume. Die dazugehörige geräumige Halle bietet auf gut 340 Quadratmetern ausreichend Stell- und Lagerflächen für das technische Equipment des Hausmeisterservices.

Dieser Neubau bietet außerdem genügend Platz für eine weitere Expansion des Unternehmens, das somit auch für die Zukunft bestens aufgestellt ist.

Beim Abruf des Yumpu E-Papers werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte das E-Paper trotzdem lesen.