Hubert Koopmann, der Vater des aktuellen Geschäftsführers Lothar Koopmann, gründete das Unternehmen Elektro Koopmann 1982 in einer Garage in Cloppenburg im Ortsteil Emstekerfeld. Mit nur einem Kabelmesswagen und entsprechender Messtechnik begann also die KOOPMANN-Historie, die auch 40 Jahre später noch lange nicht zu Ende erzählt ist. Die Auftragslage war von Beginn an sehr gut, sodass noch im ersten Jahr der Selbständigkeit die ersten Mitarbeiter:innen eingestellt wurden. Als 1997 Lothar Koopmann in die Geschäftsführung eintrat, ahnte er nicht, zu welcher Größe das Unternehmen heranwachsen würde. Mit der Zeit kamen immer mehr Standorte und Dienstleistungen dazu, sodass sich die Firma als führender Spezialist für Energie- und Elektrotechnik in ganz Deutschland etablieren konnte. Hubert Koop mann verstarb im Jahre 2016; seine Initialen HKC (Hubert Koopmann Cloppenburg) gehören noch heute zum CD des Unternehmens und nden sich nach wie vor im Logo der Gruppe wieder.
Die Anzahl der Mitarbeiter:innen ist in den letzten 41 Jahren stetig gestiegen: Aktuell arbeiten über 410 innovative, engagierte und professionelle Kolleg:innen an 15 Standorten in der Unternehmensgruppe, die die Leidenschaft für Energie teilen. Nach dem Motto „Weil man zusammen einfach besser ist“ arbeiten die Mitarbeiter:innen der gesamten Gruppe standortübergreifend zusammen und sorgen täglich dafür, dass die Kunden ihre Stromnetze- und anlagen störungsfrei betreiben können. Die 24h-Rufbereitschaft, die damals schon von Hubert Koopmann eingeführt wurde, ist bis heute erhalten geblieben. Und trotz der Größe und des schnellen Wachstums der Gruppe ist das Familiäre nie verloren gegangen. Der Zusammenhalt und das Miteinander ist einmalig und wird von allen Kolleg:innen deutschlandweit geschätzt und gelebt.
Das „Du“ ist in der KOOPMANN Gruppe selbstverständlich. Bei KOOPMANN sind die Mitarbeiter:innen das höchste Gut und das zeigt man ihnen täglich. Flache Hierarchien und ein offenes Ohr sorgen für ein sehr gutes und harmonisches Arbeitsklima im Büro und auf den Baustellen. KOOPMANN ist ein offenes und divers aufgestelltes Unternehmen und sucht deshalb auf der Karriereseite nach „Menschen“, denn in der Unternehmensgruppe spielt es keine Rolle, ob man weiblich, männlich oder divers ist, wo man herkommt, welche Hautfarbe man hat oder woran man glaubt. Im Fokus stehen gegenseitiger Respekt und Wertschätzung. Das sehr gute Arbeitsklima hat bereits zu zahlreichen Freundschaften geführt und sorgt auf der beliebten Weihnachtsfeier in der Cloppenburger Stadthalle immer für eine ausgelassene Stimmung. Coronabedingt musste sie leider zwei Jahre hintereinander ausfallen. Zum 40-jährigen Jubiläum fand deshalb im Sommer 2022 ein großes Familien- und Sommerfest auf dem Campus am Stammsitz in Cloppenburg statt. Bei bestem Wetter, leckerem Essen und guter Musik wurde bis spät in die Nacht gefeiert.