Mit der Erweiterung um das Restaurant, ein eigenes Schwimmbad, weitere Hotelzimmer und Tagungsräume lockte das Haus dank seiner idyllischen Lage an der Thülsfelder Talsperre zunächst unter dem Namen „Sport- und Tagungshotel Dreibrücken" Natur- und Golffreunde an und wurde schnell zum beliebten Ausflugsziel für die Umgebung. Im Zuge von Umstrukturierungen innerhalb der Wendeln-Brot-Gruppe übernahm 2009 Alexander Wendeln die Verantwortung für das Objekt. Nach großen Renovierungen öffnet 2010 das Hotel unter seinem ursprünglichen Namen als „Hotel Heidegrund" seine Tore. Seitdem ist es Alexander Wendeln gemeinsam mit dem Management gelungen, mit viel Geduld, Feingefühl und Weitblick eines der aufstrebenden Hotels und attraktivsten Veranstaltungsorte des Oldenburger Münsterlands zu formen.
Wandel und Wachstum
Speziell seit dem Jahre 2010 entwickelt sich das Haus im stetigen Wandel weiter. Nach den neuen Zimmern, dem Außenpavillon und der Gartengestaltung kamen in mehreren Bauabschnitten die heute beliebten Veranstaltungsscheunen und das zurückversetzte, gemütliche Waldhaus mit zusätzlichen Zimmern dazu. Die letzten baulichen Veränderungen mit der Neugestaltung des Restaurants und der Erweiterung um den großen Wintergarten waren gerade erst im Frühjahr 2019 abgeschlossen, als bereits die Umgestaltung der Lobby im Sommer begann. „Es wäre nicht das Heidegrund, wenn nicht schon das nächste Großprojekt für 2020 vor der Tür stünde", so Helmut Jaspers, Bauleiter und jahrelanger Begleiter des Hauses. Die Rede ist vom Bau eines zusätzlichen Hotelflügels, der sich optisch in die bestehende Anlage einfügen wird.
Das klare Ziel der Umbaumaßnahmen ist es, die Anzahl der Zimmerkapazitäten auf größere Veranstaltungen, das neue vergrößerte Restaurant und die dazugehörigen Parkmöglichkeiten abzustimmen. „Wir möchten die Veranstaltungsplanung unserer Gäste so einfach wie möglich gestalten, und diese fängt bereits bei der Kapazitätsfrage an", so Jasmin Hinz, die seit mehreren Jahren das Konferenzgeschäft des Hauses leitet. „Mit dem neuen Hotelflügel werden wir zukünftig über 106 Zimmer verfügen und damit die Zimmeranzahl fast verdoppeln. Im Rahmen der letzten Ausbaustufe hatten wir uns bewusst entschieden, zusätzliche kleinere Gruppenräume zu schaffen, da gerade größere Firmenkonferenzen häufig kleinere Gruppenarbeitsräume brauchen. Wir sind der Überzeugung, dass der Austausch und das persönliche Miteinander in einem ansprechenden Umfeld viel Spaß bringt und eine positive Wirkung entfaltet. Wenn wir unsere Tagungsgäste beobachten, sehen wir motivierte und gut gelaunte Gäste, die energiegeladen durchs Haus gehen – das ist der beste Beweis für uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind."