Der Landkreis Vechta sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Verkehrsplaner (w/m/d)
im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich:
- Fortschreibung und Umsetzung des Nahverkehrsplans Landkreis Vechta
- Optimierung der Schülerbeförderung
- Weiterentwicklung des Rufbus-Systems moobil+ mit weiteren Angeboten
- Entwicklung von neuartigen Mobilitätskonzepten / On Demand Verkehre
- Koordinierung verkehrlicher Belange des Landkreises mit anderen Planungsträgern und Fachbehörden (Konzessionierungen usw.)
- Szenarien, Kennzahlen und integrierte Wirkungsanalysen
- fachliche Vorbereitung, Betreuung, Vergabe sowie Überwachung und Abrechnung von externen Aufträgen
Ihre Qualifikation:
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die neben der fachlichen Qualifikation auch die Fähigkeit der Präsentation von Planungen und Vorhaben besitzt und darüber hinaus in Gremien kommunale Interessen vertreten kann.
- Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist ein abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur FH, Bachelor) der Fachrichtungen Verkehrsplanung, Management des öffentlichen Verkehrs, der Geografie oder der Raumplanung mit Schwerpunkt Verkehr.
- Sie haben möglichst schon erste Erfahrungen im Bereich des ÖPNV gesammelt oder bringen Ideen mit und sind alternativen Antriebsformen aufgeschlossen.
- Sie verfügen über die notwendigen Kenntnisse im Verkehrs-, Planungs-, Bau- und Vertragsrecht.
- Sie haben eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise mit Kooperationsbereitschaft sowie sehr guter schriftlicher und mündlicher Kommunikationsfähigkeit.
- Sie sind in der Lage, eigenverantwortlich konzeptionell zu arbeiten und Ihre Arbeit gut zu organisieren.
- Sie planen zukunftsorientiert und nachhaltig.
- Bei Entscheidungen überzeugen Sie durch Kreativität und Verantwortungsbewusstsein.
- Daneben verfügen Sie über eine gute Auffassungsgabe und analytische Fähigkeiten.
- Ein sicherer Umgang mit dem PC und branchenüblicher Software (Microsoft Office) runden Ihr Profil ab.
- Sie besitzen die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Dienstzeiten (für Workshops, Abendveranstaltungen) und die Fähigkeit zu bürgernahem Planen.
Unser Angebot für Sie:
- eine unbefristete Beschäftigung mit einer grundsätzlich wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden
- ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld und eine spannende, kreative und teamorientierte Tätigkeit in einem starken Landkreis, der seine Mobilität erfolgreich neu erfindet
- Entgeltzahlung nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)