Sie sind an einer abwechsungsreichen und vielseitigen Tätigkeit interessiert und haben Spaß an der Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen? Dann bewerben Sie sich beim St. Elisabeth-Stift in Lastrup.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere ambulante Wohnbetreuung im Fachbereich Eingliederungshilfe.
Gehalt nach AVR
Im St. Elisabeth-Stift Lastrup werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach den sog. Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) bezahlt.
Betriebliche Alterssicherung (KZVK)
Zusätzlich erhalten die Mitarbeiter noch eine zusätzliche betriebliche Alterssicherung, die sog. KZVK. Die zusätzliche Alterssicherung beträgt zur Zeit 6 % auf das Bruttogehalt. Allgemeine Informationen hierzu unter dem Link kzvk.de. Im Rahmen der Entgeltumwandlung gewährt die Einrichtung einen zusätzlichen Zuschuss ab dem 01.01.2018 von 15 % auf die umgewandelten Beiträge der Mitarbeiter.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wird regelhaft mindestens einmal im Quartal eine besondere Veranstaltung angeboten. Beispielhaft seien Gesundheitstage, Vorträge oder das Projekt Ergonomie in der Großküche genannt, über welches die AOK in folgender Broschüre landesweit berichtet hat.
Ferienwohnung in Minsen/Schillig; „Auszeit an der Nordsee"
Seit dem 01.01.2017 kann zu sehr günstigen Konditionen für alle Mitarbeiter eine Ferienwohnung in gebucht werden. Ab 2021 können unsere Mitarbeiter eine Ferienwohnung in Minsen/Wangerland in der Nähe von Horumersiel/Schillig nutzen.
Betriebliche Veranstaltungen/Feste
In regelmäßigen Abständen werden betriebliche Feierlichkeiten wie Junigang, Kohlessen, ein Betriebsfest oder ein Aktionstag im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements angeboten.
Förderung der Ferienbetreuung mit 50 Euro:
Wir sind Mitglied des Verbundes familienfreundlicher Unternehmen e.V. im Oldenburger Münsterland.(https://www.koordinierungsstelleom.de/fuer-unternehmen/verbund/unsere-leistungen.html). Daher haben unsere Mitarbeiter Anspruch auf die Förderung der Ferienbetreuung mit bis zu 50 € / Haushalt. Mitarbeiter können diesen Zuschuss eigenverantwortlich bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Oldenburger Münsterland, Eschstr. 29, 49661 Cloppenburg unter der Tel. Nr.: 04471/15-383 beantragen.
Hansefit
Mit der Firma Hansefit haben wir eine Kooperationsvereinbarung. Für alle Mitarbeiter des St. Elisabeth-Stifts besteht die Möglichkeit zu günstigen Konditionen (zur Zeit 20 € / Monat) regelmäßig Sport zu treiben.
Berufsunfähigkeitsversicherung mit Ecclesia
In Kooperation mit der Ecclesia ist ein Rahmenvertrag für eine besondere Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen worden. Informationen hierfür gibt es bei der Personalabteilung. www.kzvk.de
Informationen über die Alterssicherung und Betriebsrente finden Sie unter dem oben aufgeführten Link.
Lease a bike
Den Arbeitsweg zum Workout nutzen, nachhaltig handeln und sparen: Nutzen Sie den Steuervorteil des Dienstrads. Sie können ein oder mehrere Fahrräder günstig über den St. Elisabeth-Stift finanzieren, privat nutzen und müssen 0,25 % des Bruttolistenpreises über das Gehalt versteuern. Bei Interesse melden Sie sich mit Angabe Ihrer E-Mail Adresse in der Personalabteilung.
Über den oben aufgeführten Link erhalten Sie weitere Informationen über Seminare die angeboten werden.
Fortbildung-Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V.
Das Fortbildungsprogramm des LCV finden Sie hier...Fortbildung
Engagierte Führungskräfte
Im Rahmen der Strategie „Fordern" und „Fördern" haben die Leitungskräfte immer ein „Ohr" für die Mitarbeiter/innen. Beispielhaft seien die Themen zur Dienstplangestaltung und Urlaubsplanung genannt.
Besondere Konditionen für Caritas-Mitarbeiter
Ihr Zugang zu über 2000 Kultur- und Event-Highlights in über 500 Städten!
Registrieren Sie sich noch heute auf caritas.mitarbeiteraktionen.de und erhalten Sie exklusiven Zugang zu Ihrer Event-Vorteilsplattform für Caritas-Mitarbeiter.
Und so funktioniert's:
Besuchen Sie www.caritas.mitarbeiteraktionen.de
Klicken Sie auf "Neu registrieren"
Erstellen Sie sich mit Ihrer privaten E-Mailadresse und dem Zugangscode "csr-caritas2017" Ihr persönliches Profil auf der Caritas-Eventplattform.