Der Landkreis Cloppenburg bietet zum 01.08.2021 zwei Ausbildungsplätze zum
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
in seinem Medienzentrum an
Ihre Aufgaben nach der Ausbildung:
Nach der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration agieren Sie als persönlicher und telefonischer Dienstleister für die kreiseigenen Schulen im IT-Bereich. Hierzu gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Erkennen und Beheben von Fehlern im Client-, Server- und Netzwerkbereich
- Konzipierung und Administration sicherer und komplexer IT-Systeme
- Installation und Konfiguration von Netzwerken
- Realisieren und Präsentieren von Systemlösungen
- Pflege und Dokumentation sowie die nachhaltige Betreuung der IT-Systeme
- Beantwortung von Fragen zum Einsatz und Betrieb von IT-Systemen
- Unterstützung bei Projektplanung, -durchführung und - kontrolle
- Unterstützung bei der Beschaffung neuer Hard-und Softwaremodule
Ihr Profil:
- Voraussetzung für die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration ist mindestens ein Sekundarabschluss I (Realschulabschluss).
- Sie besitzen eine Affinität und Begeisterung für Computer- und Netzwerktechnik sowie gute Schulnoten in Mathematik und Englisch.
- Sie verfügen über ein gutes logisches und technisches Verständnis.
- Sie sind eine teamfähige, flexible, zuverlässige und kommunikative Persönlichkeit.
- Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert bzw. muss im Laufe der Ausbildung erworben werden.
Unser Angebot:
Es handelt sich um eine dreijährige Ausbildung. Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende im Öffentlichen Dienst (TVAöD), der unter anderem zurzeit folgende Ausbildungsvergütung vorsieht:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.018,26 Euro (brutto)
- 2. Ausbildungsjahr: 1.068,20 Euro (brutto)
- 3. Ausbildungsjahr: 1.114,02 Euro (brutto)
- Daneben erhalten Sie vermögenswirksame Leistungen und erwerben eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL).
- Der schulische Ausbildungsteil erfolgt an den Berufsbildenden Schulen Haarentor in Oldenburg statt. Hier werden die notwendigen Kenntnisse vermittelt, die für die tägliche Arbeit benötigt werden. Während der praktischen Ausbildung sind Sie im Medienzentrum des Landkreises Cloppenburg sowie in den kreiseigenen Schulen tätig.
- In unserer Betriebskindertagesstätte halten wir komfortable Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder bis zu drei Jahren vor.
- Daneben verfügen wir über eine hauseigene Kantine und sind Mitglied bei Hansefit.