Der Landkreis Vechta sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Raumplaner (w/m/d)
im Amt für Bauordnung, Planung und Immissionsschutz.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich:
Für den Landkreis Vechta stellt der Ausbau Erneuerbarer Energien ein großes Potential dar, welches intensiv verfolgt werden soll. Dabei helfen Sie die planerischen Grundlagen für den Ausbau von Windenergie und Photovoltaik vorzubereiten. Sie wirken bei der Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms mit und gestalten den gemeinsamen Planungsprozess mit den Akteuren vor Ort. Sie betreuen und beraten die Städte und Gemeinden im Landkreis Vechta bei der Aufstellung von Bauleitplänen, insbesondere zu Vorhaben im Bereich Erneuerbare Energien. Daneben gehört die Beratung in Genehmigungsverfahren zu Bauvorhaben und Durchführung von Planfeststellungsverfahren zu Ihrem Aufgabenbereich.
Ihre Qualifikation:
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die neben der fachlichen Qualifikation auch die Fähigkeit der Präsentation von Planungen und Vorhaben besitzt und darüber hinaus in Gremien kommunale Interessen vertreten kann.
- Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur / Diplom-Ingenieur FH, Bachelor) der Fachrichtungen Raum- oder Regionalplanung, Stadtplanung oder Regionalentwicklung oder der Geographie
- wünschenswert sind Vorkenntnisse und Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von Projekten zur Nutzung Erneuerbarer Energien, insbesondere der Windenergie und Photovoltaik
- Vertiefte Fach- und Rechtskenntnisse im interdisziplinären Feld der Raumplanung/Stadtplanung.
- Sie haben eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise mit Kooperationsbereitschaft sowie sehr guter schriftlicher und mündlicher Kommunikationsfähigkeit.
- Sie sind in der Lage, konzeptionell zu arbeiten und Ihre Arbeit gut zu organisieren.
- Sie planen zukunftsorientiert und nachhaltig.
- Bei Entscheidungen überzeugen Sie durch Kreativität und Verantwortungsbewusstsein.
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und ArcGIS
Unser Angebot für Sie:
- eine unbefristete Beschäftigung mit einer grundsätzlich wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden
- ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Entgeltzahlung nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)