Kategorie-Icon

Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre

Thülsfelder Talsperre

Der 170 ha große Stausee der Soeste in der Stadt Friesoythe und in den Gemeinden Garrel und Molbergen wurde zwischen 1924 und 1927 erbaut. Das weitläufige Talsperrengelände mit Flachwasserzonen, Feuchtgebieten, Heide und Sandflächen hat sich schon sehr früh zu einem sehr wertvollen Lebensraum auch für gefährdete Tier- und Pflanzenarten entwickelt. Auf der Westseite erstreckt sich eine der größten Heideflächen Niedersachsens. Das Gebiet mit Umgebung ist seit 1938 Naturschutzgebiet und seit 2000 auch FFH-Gebiet (Flora-Fauna-Habitat).

Folgende Führungen können beim Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre e.V. gebucht werden:
- Schlendertour durch das Naturschutzgebiet
- Wanderung rund um die Thülsfelder Talsperre
- Die Talsperre - Natur und Technik
- Mit dem Rad um die Thülsfelder Talsperre

Informationen zur Geschichte der Talsperre finden Sie hier.

Telefon: (0 44 71) 88 61 37
Fax: (0 44 71) 88 61 00
Poststelle@nlwkn-clp.niedersachsen.de
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Betriebsstelle Cloppenburg
Drüdingstraße 25
49661 Cloppenburg
www.nlwkn.niedersachsen.de

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.