Das OM
Karriere & Wirtschaft
Freizeit & Urlaub
Die Region
23 Städte & Gemeinden
Bakum
Barßel
Bösel
Cappeln
Cloppenburg
Damme
Dinklage
Emstek
Essen
Friesoythe
Garrel
Goldenstedt
Holdorf
Lastrup
Lindern
Lohne
Löningen
Molbergen
Neuenkirchen-Vörden
Saterland
Steinfeld
Vechta
Visbek
Land & Leute
Landkreis Cloppenburg
Lage
Landkreis Vechta
Daten zur Region
Veranstaltungen
Über uns
Der Verbund
Aktivitäten des Verbundes
Verbände & Institutionen
News
Presseportal
Ansprechpartner
Veranstaltungen
Online Magazin
News
Das OM
Karriere & Wirtschaft
Freizeit & Urlaub
Die Region
23 Städte & Gemeinden
Land & Leute
Landkreis Cloppenburg
Lage
Landkreis Vechta
Daten zur Region
Veranstaltungen
Über uns
Der Verbund
Aktivitäten des Verbundes
Verbände & Institutionen
News
Presseportal
Ansprechpartner
Das Quiz zur Region
Ab in den Lostopf!
Visbek
Goldenstedt
Vechta
Bakum
Dinklage
Lohne
Gewinnspiel
Unterwegs in der Ausflugsregion Nordkreis Vechta
Frage 1
Ausflugsregion Nordkreis Vechta - Gemeinde Visbek
Welcher Verein hat ebenfalls Räumlichkeiten im Gebäude des ArchäoVisbek?
A
Der Sportverein Visbek
B
Der Heimatverein Visbek
C
Der Tennisverein Visbek
D
Der Schützenverein Visbek
Frage 2
Ausflugsregion Nordkreis Vechta - Gemeinde Visbek
Wenn ihr links neben dem ArchäoVisbek die Straße „Bremer Tor“ entlanggeht, kommt ihr an der Feuerwehr vorbei. Wie nannte man ein Feuerwehrhaus früher?
A
Spritzenbude
B
Spritzenhütte
C
Spritzenheim
D
Spritzenhaus
Frage 3
Ausflugsregion Nordkreis Vechta - Gemeinde Visbek
Hinter dem Teich im Dorfpark stehen in der Nähe einer Brücke mehrere Geschicklichkeits-Spielgeräte. Wie heißt das Gerät, bei dem ihr einen Ring ein Stahlrohr entlang führen müsst, ohne das Rohr zu berühren?
A
Heißer Draht
B
Heißer Docht
C
Heißes Ding
D
Heißer Zaun
Frage 4
Ausflugsregion Nordkreis Vechta - Gemeinde Goldenstedt
Wie heißt der Turm beim Haus im Moor?
A
Moorskorpion
B
Moorbioskopion
C
Moorbiosphäre
D
Moorbiotop
Frage 5
Ausflugsregion Nordkreis Vechta - Gemeinde Goldenstedt
Wie lange dauert eine Fahrt mit der Moorbahn?
A
1,5 Stunden
B
2 Stunden
C
3 Stunden
D
1 Stunde
Frage 6
Ausflugsregion Nordkreis Vechta - Gemeinde Goldenstedt
Welche großen Vögel lassen sich vor allem im Spätherbst gut im Moor beobachten?
A
Adler
B
Spatzen
C
Störche
D
Kraniche
Frage 7
Ausflugsregion Nordkreis Vechta - Stadt Vechta
Wenn ihr über die Brücke in den Park gegangen seid, seht ihr auf einer kleinen Insel das Castrum Vechtense. Woraus ist es erbaut worden?
A
Aus Stahl
B
Aus Holz
C
Aus Kunststoff
D
Aus Aluminium
Frage 8
Ausflugsregion Nordkreis Vechta - Stadt Vechta
Das Vechtaer Museum steht auf dem Zitadellenplatz. Wie heißt das Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist?
A
Zitadelle
B
Alter Bahnhof
C
Zeughaus
D
Kaserne
Frage 9
Ausflugsregion Nordkreis Vechta - Stadt Vechta
Wie heißt das Jugend- und Kulturzentrum, das sich neben dem Museum befindet?
A
Banane
B
Zeughaus
C
Gulfhaus
D
Flotte
Frage 10
Ausflugsregion Nordkreis Vechta - Gemeinde Bakum
Wie viele Ortschaften gibt es in Bakum?
A
14
B
12
C
13
D
15
Frage 11
Ausflugsregion Nordkreis Vechta - Gemeinde Bakum
Wie viele Metallbänke stehen im Dorfpark rund um den Teich?
A
6
B
3
C
5
D
4
Frage 12
Ausflugsregion Nordkreis Vechta - Gemeinde Bakum
Auf dem Heimathof steht ein altes Heuerhaus. Wofür wird dieses Gebäude auch gerne genutzt?
A
Als Rathaus
B
Als Standesamt
C
Als Schule
D
Als Museum
Frage 13
Ausflugsregion Nordkreis Vechta - Stadt Dinklage
Wie hieß die Burg, die früher einmal mitten im Burgwald gestanden hat?
A
Karlsburg
B
Ferdinandsburg
C
Fredsburg
D
Friedrichsburg
Frage 14
Ausflugsregion Nordkreis Vechta - Stadt Dinklage
Wie hieß der Kardinal, der auf der Burg Dinklage geboren wurde?
A
Clemens August Graf von Galen
B
Gerd August Graf von Galen
C
Hans August Graf von Galen
D
Heinrich August Graf von Galen
Frage 15
Ausflugsregion Nordkreis Vechta - Stadt Dinklage
Von der Burg aus führt der historische Prozessionsweg „Mut-Weg“ Richtung Stadt. Hier gibt es ganz unterschiedliche Stelen mit kleinen Skulpturen, die von Dinklager Kindern entworfen wurden. Wie viele solcher Skulpturen findet man, wenn man den „Mut-Weg“ entlang geht?
A
10
B
11
C
8
D
9
Frage 16
Ausflugsregion Nordkreis Vechta - Stadt Lohne
Wie heißt die alte Wasserburg im Wald?
A
Burg Hapen
B
Burg Hepen
C
Burg Hipen
D
Burg Hopen
Frage 17
Ausflugsregion Nordkreis Vechta - Stadt Lohne
Welches Tier befindet sich auf den kleinen Wegweiser-Schildern entlang des Hopener Waldpfades?
A
Hase
B
Schaf
C
Hund
D
Ziege
Frage 18
Ausflugsregion Nordkreis Vechta - Stadt Lohne
Wie viele Rutschen seht ihr auf dem Waldspielplatz Rehwiese?
A
2
B
3
C
Keine
D
1
Teilnahmeformular
Vor- und Nachname*
Straße und Hausnr.*
PLZ*
Ort*
Sicherheitsfeld, nicht befüllen!
Telefonnummer*
E-Mail Adresse*
Ich habe die
Datenschutzerklärung
zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.*
Ich habe die
Teilnahmebedingungen
zur Kenntnis genommen.*
Die Freizeitaktion endet am Mittwoch, den 24. August 2022, um 23:59 Uhr.
* Pflichtfelder