Das OM
Karriere & Wirtschaft
Freizeit & Urlaub
Die Region
23 Städte & Gemeinden
Bakum
Barßel
Bösel
Cappeln
Cloppenburg
Damme
Dinklage
Emstek
Essen
Friesoythe
Garrel
Goldenstedt
Holdorf
Lastrup
Lindern
Lohne
Löningen
Molbergen
Neuenkirchen-Vörden
Saterland
Steinfeld
Vechta
Visbek
Land & Leute
Landkreis Cloppenburg
Lage
Landkreis Vechta
Daten zur Region
Veranstaltungen
Über uns
Der Verbund
Aktivitäten des Verbundes
Verbände & Institutionen
News
Presseportal
Ansprechpartner
Veranstaltungen
Online Magazin
News
Das OM
Karriere & Wirtschaft
Freizeit & Urlaub
Die Region
23 Städte & Gemeinden
Land & Leute
Landkreis Cloppenburg
Lage
Landkreis Vechta
Daten zur Region
Veranstaltungen
Über uns
Der Verbund
Aktivitäten des Verbundes
Verbände & Institutionen
News
Presseportal
Ansprechpartner
Das Quiz zur Region
Ab in den Lostopf!
Lindern
Lastrup
Essen
Löningen
Gewinnspiel
Unterwegs im Erholungsgebiet Hasetal
Frage 1
Erholungsgebiet Hasetal - Gemeinde Lindern
Weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt sind die Linderner Kulturwochen, in der zeitgenössische und regionale Kunst präsentiert wird. In welchem Rhythmus finden die Kulturwochen statt?
A
alle 2 Jahre
B
alle 4 Jahre
C
alle 5 Jahre
D
alle 10 Jahre
Frage 2
Erholungsgebiet Hasetal - Gemeinde Lindern
Welches Körperteil stellt das Kunstobjekt „May I have your attention please” auf dem Kulturpfad dar?
A
eine lange Nase
B
ein ausgestrecktes Bein
C
ausgebreitete Arme
D
einen Arm mit ausgestrecktem Zeigefinger
Frage 3
Erholungsgebiet Hasetal - Gemeinde Lindern
Neben welchem öffentlichen Gebäude der Gemeinde Lindern steht die Skulptur „Regenbogen“?
A
Neben der KiTa „Thuiners Gorn“
B
Neben dem Rathaus
C
Neben der Kirche
D
Neben dem Hallenbad
Frage 4
Erholungsgebiet Hasetal - Gemeinde Lastrup
Der 2004 eröffnete Dorfpark in Lastrup ist der Naherholungs-Hot Spot der Gemeinde. Am Ostufer des angelegten Teiches findet man 15 Sandsteinstelen. Was symbolisieren diese Stelen aus Ibbenbürener Sandstein?
A
Sie symbolisieren die Einwohner der Gemeinde Lastrup.
B
Sie symbolisieren die Gemeinde Lastrup mit ihren 14 Bauernschaften.
C
Sie symbolisieren die Vielfalt der Gemeinde Lastrup.
D
Sie symbolisieren die Gemeinde Lastrup inmitten ihrer Nachbargemeinden.
Frage 5
Erholungsgebiet Hasetal - Gemeinde Lastrup
Der Trend zu einer nachhaltigen und ökologischen Lebensweise spiegelt sich auch in der deutschen Bäderlandschaft wider. Chlorfreien Badespaß garantiert auch das Naturerlebnisbad in Lastrup. Wie wird das Wasser im Naturerlebnisbad gereinigt?
A
Eine Grünanlage, häufig mit Schilf bepflanzt, bildet den Filter, der das Wasser reinigt. Indem das Wasser durch verschiedene Kies- und Erdschichten läuft, wird es auf natürliche Art und Weise gereinigt.
B
Dem Wasser werden Tiere hinzugesetzt, die das Wasser reinigen.
C
Im Schwimmbad werden Pflanzen eingesetzt, die den Schmutz absorbieren.
D
Dem Wasser wird ein ökologisches Chlor-Ersatzprodukt hinzugefügt.
Frage 6
Erholungsgebiet Hasetal - Gemeinde Lastrup
Mit Füßen fühlen: der Naturerlebnispfad Lastrup lädt im südlichen Dorfpark zum Ausprobieren ein. An welchem Fluss liegt der Barfußpfad?
A
An der Ems
B
An der Hase
C
An der Mosel
D
An der Ruhr
Frage 7
Erholungsgebiet Hasetal - Gemeinde Essen
Die historische Windmühle "Diekmanns Mühle" wurde kürzlich saniert. Welche Jahreszahl steht im Kreuz der Flügel?
A
1885
B
1889
C
1880
D
1998
Frage 8
Erholungsgebiet Hasetal - Gemeinde Essen
Am Rathaus der Gemeinde, der Villa Meyer, steht eine Jahreszahl angeschlagen. Welche Zahl erkennst du?
A
1808
B
1908
C
1909
D
1809
Frage 9
Erholungsgebiet Hasetal - Gemeinde Essen
Vor dem Rathaus besiegelt ein Schild die Partnerschaft mit der belgischen Gemeinde Essen. Seit wann besteht diese?
A
1965
B
1970
C
1963
D
1968
Frage 10
Erholungsgebiet Hasetal - Stadt Löningen
Welches Kunstobjekt steht in der Nähe des Colosseos und wie wird dieses genannt?
A
Ein Mann mit Schaf
B
Ein Mann mit Hund
C
Eine Frau mit Schaf
D
Eine Frau mit Hund
Frage 11
Erholungsgebiet Hasetal - Stadt Löningen
Beim HasetalRunning handelt es sich um eine Lauf- und Jogging-Strecke mit einer permanenten Zeitmessung an 4 Stationen direkt entlang der Hase. Welches Logo, neben dem der Stadt Löningen und des Remmers Hasetals Marathon, findet man an den Messstationen?
A
Logo der Firma Remmers
B
Logo des Colosseos
C
Logo von LEADER – Europäische Union
D
Logo vom Verbund Oldenburger Münsterland
Frage 12
Erholungsgebiet Hasetal - Stadt Löningen
Der Waldlehrpfad erstreckt sich über 9 Stationen entlang der Hase und durch die Brockhöhe in Löningen. Auf den Infotafeln an der Hase wird über die Wasserinsekten der Haseauen informiert. Nenne 3 der aufgeführten Insekten.
A
Wasserläufer, Rückenschwimmer & Mücke
B
Wasserläufer, Rückenschwimmer & Gelbrandkäfer
C
Wasserläufer, Rückenschwimmer & Zecke
D
Wasserläufer, Rückenschwimmer & Rotbrandkäfer
Teilnahmeformular
Vor- und Nachname*
Straße und Hausnr.*
PLZ*
Ort*
Sicherheitsfeld, nicht befüllen!
Telefonnummer*
E-Mail Adresse*
Ich habe die
Datenschutzerklärung
zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.*
Ich habe die
Teilnahmebedingungen
zur Kenntnis genommen.*
Die Freizeitaktion endet am Mittwoch, den 24. August 2022, um 23:59 Uhr.
* Pflichtfelder