Tausende Kilometer lange Stromtrassen sollen dafür sorgen, dass die durch Wind und Sonne erzeugte Energie dorthin transportiert werden kann, wo sie benötigt wird. Dicke Kabel müssen dafür gut geschützt in der Erde verlegt werden. Mit einem neuen Rohrverbindungssystem sorgen zwei Unternehmen aus Vechta dafür, dass besonders effizient das gelingen kann. Die Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH und die LWM Werkzeug- und Maschinenbau GmbH werden dafür mit dem Innovationspreis des Oldenburger Münsterlandes ausgezeichnet.
„Unsere Zusammenarbeit ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Wirtschaft im Oldenburger Münsterland funktioniert.“
Claudia Hanken