Musikfest Bremen

Napoleons Schatten – Beethoven und Cherubini in St. Vitus Löningen.

Im beeindruckenden Raum der St.-Vitus-Kirche in Löningen – der größten pfeilerlosen Saalkirche Deutschlands – widmet sich das Musikfest Bremen einem faszinierenden Kapitel europäischer Musikgeschichte. Unter der Leitung des belgischen Dirigenten Philippe Herreweghe, Musikfest-Preisträger von 2021, gestalten das Orchestre des Champs-Élysées und das Collegium Vocale Gent ein Programm, das den musikalischen Spuren der Napoleon-Ära nachgeht.

Im Zentrum steht Beethovens kraftvolle 3. Sinfonie „Eroica“, ursprünglich Napoleon gewidmet, deren revolutionärer Geist bis heute wirkt. Ergänzt wird das Programm durch das tief berührende Requiem in c-Moll von Luigi Cherubini, das 1816 entstand und 1827 bei Beethovens Beerdigung gespielt wurde. Herreweghe verspricht eine packende Interpretation dieser beiden Meisterwerke – mit neuen, überraschenden Einblicken in bekannte Klangwelten.

Ein historisch und musikalisch bedeutungsvoller Abend in außergewöhnlicher Atmosphäre.

FRÜHBUCHER-RABATT:
Bis 13. April gilt ein Frühbucher-Rabatt von 15% auf alle Karten in den regulären Preiskategorien. Karten sind telefonisch beim Ticket-Service in der Glocke (Tel. 0421 / 33 66 99, Mo-Fr 12-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr) sowie in allen Nordwest Ticket- Vorverkaufsstellen und unter www.musikfest-bremen.de erhältlich.

DAS MUSIKFEST BREMEN FÜR JUNGE MENSCHEN
Bis 18-Ticket (nach Verfügbarkeit):
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre zahlen für jede Veranstaltung 6 Euro.
Last Minute (nach Verfügbarkeit):
Schüler*innen, Studierende, Freiwilligendienstleistende und Auszubildende bis 30 Jahre
erhalten ab 30 Minuten vor Konzertbeginn an der Abendkasse Tickets zum Preis von 12
Euro.

Mi, 3. September 2025

19:30 Uhr

Kirche St. Vitus
Kirchplatz 1
49624 Löningen
Zur Veranstaltungsstätte

Veranstalter

Musikfest Bremen GmbH

Domsheide 3
28195 Bremen
E-Mail: info@musikfest-bremen.de
Infotelefon: +49 421 336677
Zur Website des Veranstalters

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.

Noch mehr erleben

Diese Veranstaltungen könnten Ihnen auch gefallen