1Juli—  9:00 Uhr

Sonstige Events

anmeldung

Männersache mit Frühstück

Die "Männersache" mit Frühstück findet, mit Ausnahme im März, immer am ersten Samstag im Monat um 9 Uhr im Hotel Taphorn statt. Anmeldungen sind erforderlich unter Telefon 04471/9108-0 oder auf der Hompage des Bildungswerkes unter
www.bildungswerk-clp.de

Die "Männersache" des Bildungswerkes Cloppenburg startet am 4. Februar (Samstag) um 9 Uhr in das Frühjahrssemester. Gast ist Pastor Jürgen Schultz. Er spricht über Hygiene und Klokultur. Sauberkeit und Hygiene sind für ein gesundes Leben unerlässlich. Bereits in der Antike war den Menschen bewusst, dass es zwischen Hygiene und Gesundheit einen Zusammenhang gibt.

Im 1. Teil wird die Geschichte von verschiedenen Hygienemaßnahmen geschildert – im Alltag und bei besonderen Herausforderungen, beispielsweise der Pest. Im 2. Teil geht es um die Geschichte vom Klo.

Im März wird Dr. Torsten Müller die Männerrunde besuchen, und am letzten Samstag (25. März) präsentiert Martin Kessens eine Revue der 1960er Jahre. Im Mai geht es um den Islam. Eingeladen ist ein ranghoher Imam aus Köln.

Dechant Bernd Strickmann steht im Juni den Männern Rede und Antwort, und im Juli findet zum Abschluss des Semesters eine Exkursion in die Gemeinde Essen statt. Dort wird Bürgermeister Heiner Kreßmann die Männer durch die Gemeinde führen.

Sa, 1. Juli 2023

9:00 Uhr

Sa, 1. Juli 2023  |  9:00 Uhr

Sa, 5. August 2023  |  9:00 Uhr

Sa, 2. September 2023  |  9:00 Uhr

Sa, 7. Oktober 2023  |  9:00 Uhr

Sa, 4. November 2023  |  9:00 Uhr

Sa, 2. Dezember 2023  |  9:00 Uhr

Hotel Taphorn
Auf dem Hook
49661 Cloppenburg

Veranstalter

Bildungswerk Cloppenburg

Graf-Stauffenberg-Straße 1-5
49661 Cloppenburg
E-Mail: verwaltung@bildungswerk-clp.de
Infotelefon: +49 04471 91080
Zur Website des Veranstalters

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.