Ein interkommunaler Gewerbepark? Das klang Mitte der 1990er Jahre nach Revolution. Es hatte sich in vielen Gemeinden noch nicht herumgesprochen, dass sich gemeinsam mehr erreichen lässt als allein. Das Kirchturmdenken müssen wir überwinden, wenn wir die Region nach vorne bringen wollen – das war mir klar. Also versuchte ich, Mitstreiter für die Idee zu finden und die Bedenkenträger zu überzeugen.
Monatelang habe ich am Konzept gesessen, immer wieder Gespräche mit Vertretern der Gemeinden und dem Oberkreisdirektor geführt. Dann hatten wir etwas vorliegen, das „gelbe Heft". Voller Analysen, Einschätzungen und Ideen. Jedes Wort war die Mühe wert, denn es ging um nicht weniger als um die größte wirtschaftspolitische Strukturinitiative der Region. Und endlich: 1999 gab es grünes Licht dafür.
Am 2. August 2002 war es so weit. Eröffnung. Ich blickte kurz zurück auf die vergangene Zeit: 1979 war ich als Regionalplaner zum Landkreis Cloppenburg gekommen. Mit einem ganzen Bündel an Ideen, natürlich. Ein paar Spuren konnte ich in all den Jahren hinterlassen. Aber das hier war ein anderes Kaliber. Glauben Sie mir: Ich war stolz wie Oskar, dass wir das hinbekommen haben.