Als ein "gesellschaftliches Lagerfeuer, um das wir uns scharren", bezeichnete Kunstliebhaber Hubert Kreke in seiner Einführung die Ausstellung "Art punk" von Holger Schäge. Sie ist zurzeit in der VHS in Cloppenburg zu sehen.
Schäge ist Autodidakt und hat den Beruf des Tischlers erlernt. Der Autodidakt ist gelernter Tischler und seit 1996 künstlerisch tätig. Kunst bedeutet für ihn, intuitiv seinen Gefühlen und Träumen freien Lauf zu lassen und seine Ziele optimistisch zu verfolgen.
Davon konnten sich die etwa 100 Kunstinteressierten bei der Vernissage überzeugen. Schäges Arbeiten seien keine Stilkopien, sondern Originale, denen eine lange innere Suche und Auseinandersetzung vorangegangen sei, sagte Kreke. "Wir können und dürfen die Resultate kritisieren oder sogar ablehnen, wir können uns daran reiben, was uns gelungen oder weniger gelungen erscheint", meinte Kreke. Somit seien die Besucherinnen und Besucher in einem Prozess, die eigene Wahrnehmung und Sichtweise, an einem vielleicht fremden Ausdruck zu messen, der herausfordert. "Und darum geht es", verdeutlichte Kreke und forderte die Gäste auf, sich mit den Werken auseinanderzusetzen. Das kann ich Ihnen nicht abnehmen", stellte er klar.
Der Künstler stelle das Ergebnis einer Sinnsuche vor, die nicht abgeschlossen sei, sondern sich in seiner Arbeit fortsetze. Kantige Momente würden durchdrungen von farbigem Lichtschein, als ob man in ein Lagerfeuer schaue, nahm Kreke die Methaper wieder auf. "Wärmen Sie sich an diesem Lagerfeuer, streiten Sie an diesem Lagerfeuer, das Holger uns angezündet hat", lud Kreke zur Ausstellung ein.
Fr, 9. Juni 2023 | 9:00 – 14:00 Uhr
Mo, 12. Juni 2023 | 9:00 – 12:00 Uhr
Mo, 12. Juni 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Di, 13. Juni 2023 | 9:00 – 12:00 Uhr
Di, 13. Juni 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Mi, 14. Juni 2023 | 9:00 – 12:00 Uhr
Mi, 14. Juni 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Do, 15. Juni 2023 | 9:00 – 12:00 Uhr
Do, 15. Juni 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Fr, 16. Juni 2023 | 9:00 – 14:00 Uhr
Mo, 19. Juni 2023 | 9:00 – 12:00 Uhr
Mo, 19. Juni 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Di, 20. Juni 2023 | 9:00 – 12:00 Uhr
Di, 20. Juni 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Mi, 21. Juni 2023 | 9:00 – 12:00 Uhr
Mi, 21. Juni 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Do, 22. Juni 2023 | 9:00 – 12:00 Uhr
Do, 22. Juni 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Fr, 23. Juni 2023 | 9:00 – 14:00 Uhr
Mo, 26. Juni 2023 | 9:00 – 12:00 Uhr
Mo, 26. Juni 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Di, 27. Juni 2023 | 9:00 – 12:00 Uhr
Di, 27. Juni 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Mi, 28. Juni 2023 | 9:00 – 12:00 Uhr
Mi, 28. Juni 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Do, 29. Juni 2023 | 9:00 – 12:00 Uhr
Do, 29. Juni 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Fr, 30. Juni 2023 | 9:00 – 14:00 Uhr