Handwerker- und Brauchtumsmarkt Elisabethfehn

Der traditionelle Handwerker- und Brauchtumsmarkt in Elisabethfehn findet jährlich am 2. Sonntag im September auf dem Freigelände beim Dorfgemeinschafthaus in Elisabethfehn statt.

Rund 40 Aussteller lassen am Elisabethfehnkanal jedes Jahr wieder das alte Handwerk aufleben. Die 13. Auflage findet am Sonntag (10. September) von 10 bis 18 Uhr im und rund um das Dorfgemeinschaftshaus statt.

"Es ist eine ganz bunte Mischung aus neuem und traditionellem Handwerk dabei", betont
Günter Ludmann vom Organisationsteam, der gleichzeitig Vorsitzender des ausrichtenden Vereins "Dorfgemeinschaft Elisabethfehn" ist. Federführend sind einmal mehr Herbert Schliep und Helga Pieper.

Schon seit Monaten haben sie die Märkte in der Umgebung abgeklappert, um bei den Ausstellern für den Brauchtum- und Handwerkermarkt zu werben – mit Erfolg. Aussteller aus dem ganzen nordwestdeutschen Raum werden mit ihren Werken und
Darbietungen vertreten sein.

Angeboten werden unter anderem Holzarbeiten, Handarbeiten für Kinder, Naturkränze und Gestecke, Schmuck aus Knöpfen sowie Honigprodukte. Zum Sehen und Staunen lädt die Sammlung von Traktoren und Arbeitsgeräten aus der ersten Hälfte des 20.
Jahrhunderts der "Schlepperfreunde Flachsmeer" ein. Auch eine Abordnung der historischen Feuerwehr Flachsmeer führt wieder ihre historische Handdruckspritze vor.

Ein Schmied, Stuhlflechter, Holzschuhmacher, Seiler, Drechsler, Floristen, Teestövchenmacher und viele mehr werden vor Ort sein. Auch ein Spinnrad und eine alte Drehorgel werden aufgebaut. Erstmals werden in diesem Jahr ehemalige Fahrzeuge aus der DDR – vom Trabbi bis zur Schwalbe – ausgestellt.

Auch für das leibliche Wohl ist mit vielen Angeboten gesorgt.

Der Eintritt ist frei.

So, 10. September 2023

10:00 – 18:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Elisabethfehn
Oldenburger Str. 85
26676 Barßel, Elisabethfehn

Veranstalter

Dorfgemeinschaft Elisabethfehn

Oldenburger Straße 85
26676 Barßel, Elisabethfehn
Infotelefon: +49 4499 385
Zur Website des Veranstalters

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.

Noch mehr erleben

Diese Veranstaltungen könnten Ihnen auch gefallen