Land-Schafft-Kultur

Auf 180 Kilometern die Schätze der Landschaftsräume Emsland, Hasetal und Artland entdecken. 2021 wurde das Hasetal vom Land Niedersachsen als Öko-Modellregion ausgewählt. Hofläden und Landcafés entlang der gemütlichen Strecke zeigen welche Vielfalt unsere Landschaft zu bieten hat.

Wissenswertes und Dönkes werden auf Informationstafeln vermittelt. Lernen Sie Modelle der Direktvermarktung, Bauerngärten und Imkereien kennen, sie stehen für die nachhaltige Vielfalt. Heimat- und Mühlenmuseen geben Einblicke in die durch Brauchtum und traditionelles Handwerk geprägte bäuerliche Kultur.

Leistungen
  • 4x Übernachtung im DZ mit DU/WC inkl. Frühstück in guten Mittelklassehotels
  • Kopfkissenbar (wählen Sie aus verschiedenen Kopfkissen)
  • 1,80 € Spende für das Projekt "Radeln für die Artenvielfalt"
  • Karten- & Infomaterial
Extras

Extras (pro Person):

  • 5 x Gepäcktransfer (ab 4 Pers.): 80,00 €
  • 4x Abendessen (3-Gang-Menü): 120,00 €
  • Einzelzimmerzuschlag: 115,00 €
  • Zusatznacht im DZ: 65,00 €
  • Zusatznacht im EZ: 95,00 €
  • Leihfahrrad für 5 Tage: 50,00 €
  • E-Bike für 5 Tage: 125,00 €
Ihre Tour

Hier gewinnen Sie einen groben Überblick der Tour: Routenübersicht

1. Tag

Meppen - Sögel (ca. 30 km)

Ausgehend von Meppen führt Sie die erste Etappe über Apeldorn, Groß- und Klein Berßen, Stavern nach Sögel, in das Zentrum des Hümmlings. Die grüne Weite ist das Merkmal des Hümmlings, eine Hügellandschaft mit mystischen Großsteingräbern und jahrtausend alten Bäumen.

2. Tag

Sögel - Lastrup (ca. 40 km)

Machen Sie einen Zwischenstopp in Werlte und besuchen Sie den schönen Bibelgarten. Weiter geht es nach Vrees, wo Sie sich selbst ein Bild vom erfolgreichen Abschneiden des Dorfes beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" machen können.

3. Tag

Lastrup - Bersenbrück (ca. 40 km)

Am dritten Tag radeln Sie über Essen / Oldb. und Quakenbrück durch das Artland mit seinen kulturellen Schätzen. Einen Halt in dem über 1.000-jährigen Örtchen Gehrde, welches auch als Perle des Artlands bezeichnet wird, sollten Sie einplanen. Entdecken Sie so manches Kleinod:
Mächtige, alte Bauernhöfe und Heuerhäuser, wie es sie nur im Artland gibt.

4. Tag

Bersenbrück - Herzlake (ca. 40 km)

Durch das geheimnisvolle Waldgebiet Maiburg führt der Weg von Bippen weiter nach Berge. Durch den schattenspendenden Börsteler Wald gelangen Sie in das emsländische Herzlake. Direkt an der Hase befinden sich für Kunst- und Kulturfreunde Skulpturen, die Kunst und Natur in Einklang bringen.

5. Tag

Herzlake - Meppen (ca. 30 km)

Die sanft dahinfließende Hase führt Sie von Herzlake durch die Korn- und Hansestadt Haselünne, die nochmal zum Verweilen einlädt, bevor es zurück nach Meppen geht.

Termine

Anreise täglich (außer montags) von April bis Oktober, ab 2 Personen buchbar

Preis

ab 259,00 € pro Person

Buchungsanfrage