Historisches, Idylle, Romantik oder Ausblicke: der Hochzeitswegin Vechta hat einiges zu bieten.Es können verschiedenste Startpunkte für die Wanderung aufausschließlich befestigten Wegen gewählt werden, so zumBeispiel der hübsche Bee-Park. Er liegt zwischen dem AltenRathaus und dem Nordarm des Vechtaer Moorbachs. Vorbei amKaponier, der Tourist-Information und dem Bahnhof geht’s inden Zitadellenpark, Vechtas grüner Lunge und Erholungsort.Der Park ist als Teilrekonstruktion der alten Verteidigungsanlage(1666) mit Wassergräben entstanden. Highlights: der herrlicheRosengarten mit dem barocken Pavillon, die Aussichtsplattformder Friedrich-Christian-Bastion mit Überblick über das„Castrum Vechtense“ oder auch das Museum im Zeughaus. DasZeughaus und das Kaponier sind die einzigen erhalten gebliebenenGebäude der 1769 geschleiften Zitadelle.Und dann geht es in den Hochzeitswald: Seit 1989 werden dortBäume (Winterlinde, Traubenkirsche, Esskastanie oder Amberbaum)anlässlich einer Eheschließung oder eines Ehejubiläumsgepflanzt. Mehr als 1000 sind es schon. Wie romantisch.
5,2km
1,15h
kinderwagengerecht