Die Moormeister Hermann Borchers (in der Torfpütte) und Maria Niebuhr ...
Forellenteich mit (Lachs-) Forellen, Karpfen, Stör und Aal Raubfischteich ...
Fahren Sie mit dem Original und erleben Sie unser schönes Oldenburger ...
Bei einem kleinen Imbiss oder bei Kaffee und Kuchen in idyllischer und ...
Ein ländliches Hof-Café in der Nähe der Molberger Dose hübsch gelegen ...
Unser Café mit Grillrestaurant ist idyllisch gelegen direkt am Radweg ...
Was könnte es im Sommer Schöneres geben, als am See zu entspannen ...
Das Dwergter Meer liegt im Feriendorf Dwergte. Ursprünglich hatte es ...
2 Schließfächer mit je 2 EU Schuko-Steckdosen, Schlüssel erhältlich ...
Vermietung ca. 50 Mieträder, 10 E-Bikes, 12 Kinderfahrräder in diversen ...
Das traditionsreiche, familienfreundliche Haus im Herzen von Peheim ...
In gemütlicher Atmosphäre können Sie gutbürgerlich und französisch ...
Inmitten des Oldenburger Münsterlandes befindet sich der 27-Loch große ...
Idyllisch leuchtet zwischen alten Bäumen das Fachwerkhaus aus dem Jahre ...
Das Krattholz ist Ende des 19. Jahrhunderts als staatliches Waldgebiet ...
Auf einem Rundgang über 3 Kilometer entlang des Dausenmoorpads möchten ...
Bereits zur Zeit des Bischofs Benno von Osnabrück († 1088) existierte ...
Die Grabanlage aus der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur (3400 ...
Der Dwergter Sand ist ein von ausgedehnten Dünenfeldern überlagerter ...
Planwagenfahrten rund um das Feriendorf Dwergte.
Wir haben die besondere Anziehungskraft des Waldes zum Anlass genommen ...
Bei der alten Schule
Kleiner 1-geschossiger Ziegelbau von 1907. Charakteristisch für viele ...
Imposante Findlinge seitens des Straßenverlaufes zieren die Grundstücksgrenze ...
Kleiner schlichter Ziegelbau von 1950/51 mit Dachreiter. Nach Plänen ...
Schlichter neuzeitlicher Ziegelbau (1951-53) des Architekten F. Heuer ...
Als Folge der Eiszeit sind große Senken entstanden, in denen wie in ...
Spielen, hüpfen, toben – mit diesem Motto lockt der Molli Bär Spielpark ...