Der Urwald Baumweg ist ein 61 ha großer Waldbereich mit alten Kratteichen ...
Innerhalb des Bioland-zertifizierten Baumschulgeländes von Aloys Pöhler ...
Von der Westeremsteker Straße bis zum Herzog-Erich-Weg ist die Dorfstraße ...
Der Campingplatz direkt am Hartensbergsee, am Ortsrand von Goldenstedt ...
Am Nordhang der Dammer Berge gelegen bietet die rund zehn Hektar große ...
Die Esterweger Dose ist das größte Hochmoor-Wiedervernässungsgebiet ...
Romantische Schifffahrten, große Veranstaltungen und Feierlichkeiten ...
Spaß und Vergnügen auf der Hase: Wir bieten Ihnen Planwagen- und Floßfahrten ...
Der Lehrpfad Unser Baumerlebnispfad inmitten der Stadt Friesoythe führt ...
Der 400 m² große Garten von Marion und Hermann Caspers liegt in einer ...
Im Jahr 1873 wurde der Bau des Friesoyther Kanals als Zweighafen des ...
Der etwa 10 ha große Landschaftspark wurde entlang der Soeste innerhalb ...
Das Lange Moor ist ein 65 ha großer unkultivierter Hochmoorrest eines ...
Beim Altenoyther Esch ist in besonders typischer Weise die mittelalterliche ...
In unmittelbarer Nähe zur Altenoyther St. Vitus-Kirche, eine der ältesten ...
Südlich des Küstenkanals liegt die Laheniederung. Der Grünlandbereich ...
Der Elisabethfehnkanal wurde 1855 bis 1893 als Teil des Hunte-Ems-Kanals ...
Der Gehlenberger Dorfpark ist als öffentliche Grünfläche mit weiten ...
Nördlich des Küstenkanals an der östlichen Seite der Barßeler Straße ...
Südlich des Küstenkanals verläuft in Kampe die Straße Röpkenberg ...
Nördlich von Markhausen liegt dieser fast 300 ha große Forst, überwiegend ...
Kutsch- und Planwagenfahrten.
Gute Wandermöglichkeiten bietet das 600 ha große Waldgebiet südöstlich ...
Die Marka ist über weite Abschnitte naturnah erhalten geblieben. Sie ...
Schon der von hohen Bäumen beschattete Vorgarten ist abwechslungsreich ...
Duvensand, Horstberg und Paarberg bilden ein großes zusammenhängendes ...
Mittel- und Unterlauf eines ausgebauten und von landwirtschaftlichen ...
Der Eleonorenwald ist mit fast 2100 ha das größte zusammenhängende ...
In den Jahren 1800 bis 750 vor Christus wurden in der Nähe Begräbnisstätten ...
Die großzügige, 2001 eingeweihte Grünanlage mit weitläufigem Wegenetz ...
Der 5.000 m² große Garten von Bernhard und Elisabeth Meiners liegt ...
Empfangen wird der Gartenbesucher von mächtigen Eichenbäumen im Einfahrtsberei ...
Die Straßen Nikolausstraße, Peterstraße, Moordamm, Barkentange und ...
Die Allee Petersfelder Straße (K 150) führt auf einer Länge von 9 ...
Der Weg führt am mit Rosenstöcken geschmückten Wohnhaus vorbei in ...