Selbst bislang gesunde, profitable Unternehmen geraten im Zuge der Coronakrise unverschuldet in Zahlungsschwierigkeiten. Ohne schnelle Hilfe würde vielen von ihnen die Insolvenz drohen. Grund sind die massiven Einschränkungen des öffentlichen Lebens von denen kaum ein Betrieb verschont bleibt. Um die Zahl der Insolvenzen so gering wie möglich zu halten, haben Land und Bund ein umfassendes Hilfs- und Unterstützungspaket zur Verfügung gestellt. Ziel der Maßnahmen ist es, betroffene Unternehmen möglichst schnell mit passgenauen Unterstützungsleistungen zu versorgen.