Die Ahlhorner Fischteiche sind eine Teichwirtschaft des Landes Niedersachsen. Mit der Anlegung der Teiche wurde 1906 begonnen. Überwiegend in Handarbeit entstand im Laufe der Jahre eine 180 ha große Teichfläche, von der heute noch 130 ha bewirtschaftet werden. Karpfen, Schleien, Hechte, Zander und Forellen werden im Winter abgefischt und verkauft oder zur Weiterzucht in andere Teiche umgesetzt. Die Teiche liegen in einem landschaftlich besonders reizvollen Mischwald und sind Biotop für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Aufgrund der hohen Bedeutung für den Naturschutz wurden die Teichanlagen, die Waldungen des Baumweges und der Abschnitt der Lethe als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Außerdem sind die Ahlhorner Fischteiche ein Schutzgebiet von europäischer Bedeutung (FFH-Gebiet - Flora-Fauna-Habitat). Inmitten der Teichanlagen befindet sich das "Blockhaus Alhorn", eine Freizeit- und Tagungsstätte der ev. Kirche. Der Weg zu den Teichanlagen führt auch durch den historischen Urwald des "Naturschutzgebietes Urwald Baumweg".
Nähere Informationen zum Blockhaus Ahlhorn erhalten Sie unter Tel. (0 44 35) 9 39-0.
Führungen können beim Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre e.V. gebucht werden.
Anfahrt: B 213 (Cloppenburg-Ahlhorn) bei km 40,4 in die Straße
"Zu den Fischteichen", Baumweg, Parkplatz "Hinterm Baumweg"
Zu den Fischteichen / Baumweg
49685 Emstek-Hinterm Baumweg
Telefon:
(0 44 35) 28 11
Mobil:
(01 70) 5 70 84 58
Fax: (0 44 35) 91 67 02
Teichwirtschaft Ahlhorn
Baumweg 5
49685 Emstek
www.teichwirtschaft-ahlhorn.de