© Verbund Oldenburger Münsterland
© Verbund Oldenburger Münsterland
Kategorie-Icon

Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre

Emstek - St. Margaretha Pfarrkirche

Mit dem Standort auf der höchsten Erhebung des Ortes bildet St. Margaretha den Mittelpunkt Emsteks. Die Kirche wurde in den Jahren 1862 bis 1865 als Backsteinbau errichtet. Mit der Planung und Baudurchführung wurde der Baumeister Burkhard Hensen aus Sögel beauftragt. 1861 wurde die am gleichen Standort stehende alte Kirche abgebrochen und eine Notkirche auf dem hinteren Teil des Friedhofs errichtet.

Nach dem Vorbild der altchristlichen Basilika, die aus der antiken Amts- und Markthalle hervorging, verfügt die Kirche über ein von Pfeilern getragenes, über die Seitenschiffe erhöhtes Mittelschiff, das über Obergadenfenster belichtet wird, während der Chor durch die drei Fenster der polygonalen Apsis ausgeleuchtet wird. Zwischen Chor und Kirchenschiff ist ein nur wenig mehr als einen Meter über das Langhaus ausgreifendes Querhaus eingefügt.

Die im Jahr 2000 mit viel Aufwand grundlegend restaurierte katholische Pfarrkirche erstrahlt nunmehr in einem Glanz, zu dem das Gebäude und die gesamte Ausstattung, insbesondere die Glasmalereien (Werkstatt van der Forst, Münster), die Wandgemälde, das Gewölbe mit seinen Pfeilern und Diensten und das Sanktuarium der drei Altäre mit den Heiligenfiguren und Schnitzwerken beitragen.

Die Kirche bietet 685 Personen Platz. Angrenzend befindet sich der große Friedhof mit neuer Kapelle und Park.


Weitere Informationen

Führungen nach Absprache möglich.

täglich von 8.00-19.00 Uhr, im Winter bis 17.00 Uhr.

Clemens-August-Straße 1
49685 Emstek

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.