© Verbund Oldenburger Münsterland
© Verbund Oldenburger Münsterland
Kategorie-Icon

Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre

Dicker Stein Bösel-Glaßdorf

Der vor mehr als 50 Jahren in einem Acker entdeckte 33 Tonnen schwere Findling konnte 1987 unter hohem Aufwand an seinen jetzigen Standort transportiert werden. Er gelangte ursprünglich mit den Gletschern der Eiszeit aus Skandinavien zu seinem Fundort. Heute erinnert er an die Gründung der Kolonie Glaßdorf im Jahre 1923.

Gedenktafel:

Die Kolonie Glaßdorf wurde im Jahre 1923 vom Land Oldenburg gegründet. Das Siedlungsamt richtete auf 365 ha 30 Siedlungsstellen ein. Dieser mit Gletschern der Eiszeit nach Glaßdorf transportierte Granitfindling soll an die Verdienste des Landesökonomierats Robert Glaß erinnern.

Die Dorfgemeinschaft, 14. Mai 1988


Weitere Informationen

Neben dem Dicken Stein befindet sich ein Grillplatz.

Robert-Glaß-Straße
26219 Bösel-Glaßdorf

Telefon: (0 44 71) 15-2 56
Fax: (0 44 71) 93 38 28
info@thuelsfelder-talsperre.de
Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre e.V.

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.