Kategorie-Icon

Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre

Bi´n Baohnhoff

1912 genehmigte das Großherzogliche Ministerium der Finanzen den Bahnbau von Vechta über Bakum, Vestrup, Schwichteler, Cappeln und Emstek nach Cloppenburg. 1914 wurde die 27,6 Kilometer lange Strecke in Betrieb genommen. Überall entlang der Strecke entstanden Bahnhofsgebäude, die allesamt nach gleichem Plan erstellt wurden. So auch am westlichen Ortsrand von Emstek.

Bahnhofsvorsteher wurde Karl Vorwerk, der mit seinen Schwestern Josefine und Maria auch die Bahnhofsgaststääte betrieb. Der Bahnbetrieb wurde auf Grund der großen Konkurrenz von Auto, Bus und Lastwagen nach 51 Jahren bereits 1965 wieder eingestellt. Die Bahnhofsgaststätte blieb. Karl und Hedwig Vorwerk betreiben heute in dritter Generation die Gaststätte, die noch den schönen Charme früherer ländlicher Kneipen mitbringt. Ein schöner Ort für Pausen zwischendurch und zum einkehren.

Bahnhofstraße 14
49685 Emstek

Telefon: (0 44 73) 3 21
Fax: (0 44 73) 10 56

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.