„Es war eine große Herausforderung. Ich musste viele Wochenenden und viel Herzblut in den Prozess stecken, aber ich wusste, dass es sich lohnen wird“, erzählt Vivian Iffländer über ihren Weg in die Selbstständigkeit. „Ich wollte etwas machen, bei dem ich Positives bewirken und auch selbst viel lernen kann.“ Heute weiß sie: Die Arbeit hat sich ausgezahlt. Die zertifizierte Ernährungsberaterin begleitet und motiviert täglich Menschen, die sich ein gesünderes Leben wünschen. Dabei setzt sie auf Empathie und Gelassenheit, denn von strengen Diäten und Verboten hält sie nichts. „Ich versuche, individuell auf die Menschen einzugehen und zu schauen, wo wir mit kleinen Anpassungen die größten Ergebnisse erzielen können“, so Vivian Iffländer.
Zwischen Aufklärung, Vorbeugung und Heilung
In ihren Einzelberatungen unterstützt die Lohnerin vorrangig Menschen mit Diagnosen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Adipositas. „Die meisten Erkrankungen hängen mit unserem Lebensstil zusammen, nicht mit unseren Genen“, weiß Vivian Iffländer. „Das heißt, wir können sie direkt beeinflussen.“ Dafür ist das Brechen von ungesunden Gewohnheiten ein Muss. Auch in ihren Präventionskursen an der Volkshochschule steht dieses Thema daher immer wieder im Fokus. Zusätzlich hält die Ernährungsberaterin Vorträge, veranstaltet Koch-Events oder organisiert Info-Abende, an denen sie über Themen wie Ernährung in der Schwangerschaft oder den Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln aufklärt.
Welche dieser Aufgaben sie am liebsten hat, kann Vivian Iffländer kaum sagen. Eines steht für sie jedoch fest: „Ich liebe die Arbeit mit Menschen und freue mich immer wie ein Kind, wenn ich jemandem helfen kann. Das ist der Grund, wieso ich diesen Beruf so gerne mache.“
Neue Heimat, neue Herausforderungen
Im Herbst 2024 erfüllte sich die Ernährungsberaterin einen Traum und wagte den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit mehrjähriger Arbeitserfahrung und einer Weiterbildung zur ganzheitlichen Gesundheitsberaterin fühlte sich Vivian Iffländer bereit für etwas Neues. „Als wir den Umzug von Bremen nach Lohne geplant haben, stand fest: Diese Chance muss ich ergreifen. Das ist der richtige Zeitpunkt.“ In ihrer neuen Heimat konnte Vivian Iffländer schnell Fuß fassen. „Lohne ist eine tolle Stadt. Alles ist so gut vernetzt. Ich liebe die Gemeinschaft und die familiäre Atmosphäre, mit der ich hier begrüßt wurde“, schwärmt die Ernährungsberaterin.
Dennoch war die Umstellung nicht ganz einfach. Neben ihrer Vollzeitstelle, Renovierungsarbeiten und bürokratischen Hürden beschäftigte Vivian Iffländer zusätzlich ein weiteres Thema: „Ohne Zertifizierung bei der Krankenkasse ist es schwierig, selbstständig zu sein, denn meine Klientinnen und Klienten müssten alle Beratungen selbst zahlen. „Ich musste den Zertifizierungsprozess, für den andere eineinhalb Jahre brauchen, also in acht Monaten schaffen.“ Das kostete nicht nur Geld, sondern auch viel Zeit. Doch die Investitionen haben sich gelohnt: „Es braucht natürlich alles noch etwas mehr Vorbereitung, aber es läuft wirklich gut an. Bald ist mein Tag nur noch mit Sachen gefüllt, die ich gerne mache“, freut sich die Ernährungsberaterin.
Ein Blick in die Zukunft
Für die Zukunft hat Vivian Iffländer große Pläne. Neben weiteren Präventionskursen möchte die Diätassistentin Gruppenberatungen für Menschen mit bestimmten Diagnosen anbieten, Kindern und Jugendlichen eine gesunde Ernährung näherbringen und Kooperationen mit regionalen Unternehmen initiieren. Damit das gelingt, wünscht sie sich vor allem mehr Akzeptanz und Aufklärung: „Die Medizin muss das Thema Ernährung ernster nehmen und Hürden abbauen, damit es für Patientinnen und Patienten einfacher wird, gesundheitsfördernde Angebote über die Krankenkasse wahrzunehmen. Davon profitieren wir letztendlich alle.“