„Wir sind ein Kaufhaus für alle“, betont Stefanie Haring. „Hier findet man einen Pulli für ein paar Euro oder ein hochwertiges Marken-Kleid für 40 Euro.“ Sie ist seit 2016 Mitglied beim SkF und übernahm 2017 hauptamtlich die Leitung des Kaufhauses in Steinfeld. 2022 kam das Kaufhaus in Lohne dazu. Die Idee Kaufhäuser zu eröffnen sei vor rund 16 Jahren entstanden, erzählt sie. Damals habe der Sozialverband eine Babykleiderkammer betrieben, für Familien mit geringen finanziellen Mitteln. Schnell war klar: eine Anlaufstelle, in der es für den schmalen Geldbeutel gebrauchte, aber noch gute Kleidung und andere Waren zu kaufen gibt, sollte für alle Altersklassen verfügbar sein.
Breit gefächertes Angebot für Jung und Alt
Gedacht, getan: Von Kleidung, Dekoartikel, Schuhe, Elektrogeräte bis hin zu Schmuck, Spielsachen und Bücher befindet sich in den Kleinen Kaufhäusern in Vechta, Lohne, Steinfeld, Damme und Neuenkirchen ein bunt gemischtes Sortiment von gebrauchten Waren für überwiegend kleines Geld.
Das Prinzip ist simpel. Mehrmals die Woche gibt es Warenannahmezeiten, zu denen Menschen ihre gebrauchten Sachen hinbringen können. „Wichtig ist uns, dass alles intakt und sauber ist“, sagt Haring. Elektrogeräte werden auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft und erhalten ein entsprechendes TÜV-Siegel. Aus hygienischen Gründen können Bettdecken etc. nicht entgegengenommen werden. Gleiches gilt für Fahrradhelme und Kindersitze für Autos, da ohne verlässliche Informationen zu möglichen Unfällen oder Beschädigungen keine Gewähr für die Sicherheit dieser Artikel gegeben werden kann.
Sozial handeln, nachhaltig denken
Alle Einnahmen, die durch den Verkauf entstehen, gehen an die sozialen Projekte des SkF. Der Wiederverkauf von gebrauchten Produkten kommt nicht nur Bedürftigen zugute, sondern ist zugleich auch ein Appell gegen Fast Fashion. „Das Thema Nachhaltigkeit ist uns ein großes Anliegen“, so Stefanie Haring. Sie möchte den kommenden Generationen zeigen, dass Klamotten nicht immer neu gekauft werden müssen. In Zusammenarbeit mit örtlichen Schulen führt sie regelmäßig Schulklassen durch die Kaufhäuser und bringt den Schüler:innen spielerisch durch Wissensquizze die Umweltauswirkungen der Klamottenproduktion nahe. „Oft fangen die Schüler dann an hier ein wenig rumzustöbern oder werden sogar fündig.“
„Alle leisten tolle Arbeit - alle sind gleich viel wert!“
Stefanie Haring, Kaufhausleiterin der Kleinen Kaufhäuser in Lohne und Steinfeld über die ehrenamtlichen Helfer:innen.
Rund 300 Ehrenamtliche sind in den fünf Kaufhäusern des SkF tätig. Manche mehrmals die Woche, andere einmal im Monat. Für Stefanie Haring hat jede:r dieselbe Wertschätzung verdient: „Alle leisten tolle Arbeit - alle sind gleich viel wert!“ Für sie ist es selbstverständlich, dass die ehrenamtlichen Helfer:innen zu ihrem Geburtstag beschenkt werden und Einladungen zum Sommerfest sowie zur Weihnachtsfeier des SkF bekommen.
Im September dieses Jahres ist die Eröffnung eines weiteren Kleinen Kaufhauses in Dinklage geplant. „Wir freuen uns sehr darüber! Es ist eine schöne Bestätigung dafür, dass unser Konzept funktioniert“, zeigt sich Haring zufrieden.
Ehrenamtliche Helfer:innen für die Kleinen Kaufhäuser sind immer willkommen! Bei Interesse kann telefonisch (04441 92 90-0) oder per E-Mail (info@skf-vechta.de) Kontakt aufgenommen werden.