Die Region bittet zu Tisch

OM-Spargelwoche

Niedersachsen ist mit über 20 Prozent der Erntemenge Deutschlands Spargelland Nummer eins. Das Oldenburger Münsterland zählt dabei mit einer Anbaufläche von rund 300 Hektar und von einer Ernte von rund 1.000 Tonnen Spargel zu den wichtigsten Anbaugebieten an der Niedersächsischen Spargelstraße. Zur Saisoneröffnung wird dies seit 1996 am Freitag vor Muttertag von Spargelanbau und Spargelgastronomie mit dem regionalen OM-Spargelessen gefeiert. In diesem Jahr wird es das erste Mal eine ganze OM-Spargelwoche geben.

In der Woche vom 02. bis 08. Mai servieren zahlreiche Restaurants aus dem Oldenburger Münsterland Spargelgerichte in den unterschiedlichsten Variationen. Alle Teilnehmenden der OM-Spargelwoche haben anschließend die Möglichkeit, an der Hauptverlosung des Verbundes teilzunehmen.

Das traditionelle Event wird ermöglicht durch das langjährige Engagement insbesondere des Erzeugergroßmarktes Langförden-Oldenburg und der Öffentlichen Oldenburg.

Rückblick

Das OM-Spargelessen der vergangenen Jahre

Zuhause oder im Wohnmobil

Regionaler Spargelgenuss in besonderen Zeiten

In Jahr 2021 gab es eine etwas andere Version des traditionellen OM-Spargelessen. Denn im 26. Jahr freute sich die teilnehmende Gastronomie insgesamt an drei Tagen, vom 7. bis 9. Mai, über Spargelliebhaber im Oldenburger Münsterland.
Gut aufgetischt

Wie das „Spargelessen to go“ zu einem großen Erfolg wurde

Wenn die Gäste nicht zum Spargel kommen können, dann kommt der Spargel eben zu den Gästen. So dachten es sich die 19 Gastronomen, die Anfang Mai am traditionellen OM-Spargelessen teilnahmen – wenn auch unter anderen Bedingungen als in den Vorjahren. Der Erfolg gab dem neuen Konzept recht.
© Katharina Moormann
Lecker essen

Wie Gastronomen die Tradition des OM-Spargelessens bewahren

Spargel aus dem Oldenburger Münsterland gilt als besonders robuste Gemüsesorte. Ähnlich widerstandsfähig zeigen sich die Gastronomen der Region. Und so gibt es – Virus hin, Corona her – auch im 25. Jahr nacheinander das traditionelle OM-Spargelessen. Allerdings ein wenig anders als sonst.
© stock.adobe.com